Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Bürgergeld und weitere Leistungen.
  • Arbeitgeber: Das Jobcenter Fürstenfeldbruck unterstützt Menschen in finanziellen Notlagen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung für das Jobcenter Fürstenfeldbruck in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden erreicht werden muss. Es sind mehrere Stellen zu besetzen. Das Jobcenter betreut Kunden/-innen, die ihren Lebensunterhalt nicht alleine sicherstellen können. Aufgabe der Leistungsabteilung des Jobcenters ist insbesondere die Entscheidung über Anträge auf Bürgergeld und weitere Leistungen des SGB II sowie die Überprüfung des Leistungsanspruches.

IHRE AUFGABEN

  • Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Bürgergeld und weitere Leistungen des SGB II
  • Prüfung und Entscheidung über Erstattungsansprüche, Darlehensforderungen sowie Aufhebungen, Rücknahmen und Rückforderungen in Anwendung des SGB X bei unberechtigtem Leistungsbezug
  • Kommunikation mit Kunden/-innen sowie anderen beteiligten Stellen in schriftlicher, mündlicher und persönlicher Form
  • Umsetzung dieser Aufgaben mit den Fachprogrammen der Bundesagentur für Arbeit

IHR PROFIL

  • Beamter/-in der 3 Qualifikationsebene oder 2. Qualifikationsebene mit der Bereitschaft für die modulare Qualifizierung (Aufstiegsverfahren erst ab Besoldungsgruppe A 8) oder Website, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts mit einschlägigen Erfahrungen und Kenntnissen, Bachelor rechtswissenschaftlicher Studiengänge oder Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II oder Bereitschaft diesen zu absolvieren oder vergleichbarer Qualifikation, z.B. Sozialversicherungs-, Rechts- oder Steuerfachwirte
  • Freude am Umgang mit Menschen und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdruck in Wort und Schrift
  • Einsatz und Lernbereitschaft, gute Methodenkompetenz
  • Entscheidungsfreudigkeit, eigenständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • gute EDV-Kenntnisse und Neugier, sich in Fachprogramme einzuarbeiten

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 10 BayBesG
  • Zahlung der Großraum- und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem starken Team
  • einen großzügigen Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • großzügiges Angebot Mobiles Arbeiten
  • gute und komplexe Einarbeitung

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Baubkus, Tel. 08141/6100-600; Frau Böhlert, Tel. 08141/6100-676. Bewerbungen bis zum 18.05.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Das Jobcenter Fürstenfeldbruck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Bezahlung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einer umfassenden Einarbeitung sorgt das Team dafür, dass jeder Mitarbeiter die Chance hat, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer direkten Anbindung an die S-Bahn und einem starken Teamgeist, der den Umgang mit Menschen und die soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters Fürstenfeldbruck, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner sozialen Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Team und den Umgang mit Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Kundenbetreuung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse
Methodenkompetenz
Lernbereitschaft
Kenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung im Umgang mit Fachprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/-in im Jobcenter Fürstenfeldbruck wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im Jobcenter beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 18.05.2025 über das digitale Bewerberportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Jobcenter, insbesondere über die Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Bürgergeld. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Teamarbeit hervorheben

Das Arbeiten im Team ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

EDV-Kenntnisse ansprechen

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Fachprogrammen oder Software betonen. Sei bereit, zu erklären, wie du dich in neue Programme eingearbeitet hast.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Jetzt bewerben
L
  • Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Leistungsgewährung Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Fürstenfeldbruck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • L

    Landratsamt Fürstenfeldbruck

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>