Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Hattingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben und unterstütze bei Blutentnahmen und Sprechstundenorganisation.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet Spitzenmedizin und Forschung an sechs Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team mit regelmäßigen Mitarbeiterevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als MFA oder Pflegekraft, Erfahrung im medizinischen Sekretariat und gute MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Patientenversorgung und ein freundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf:

  • Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST)
  • Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)

Ihr neues Tätigkeitsfeld:

  • Administrative Aufgaben, bspw. allgemeiner Schriftverkehr, Bearbeitung Posteingang / Postausgang, E-Mail-Versand, Untersuchungsplanung, Verwaltung von Dokumenten etc.
  • Blutentnahmen
  • Patientenannahme und Sprechstundenorganisation
  • Terminkoordination
  • Tagesplanung / Organisation des Terminkalenders für den Leitenden Arzt

Was wir uns wünschen:

  • Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder abgeschlossene Pflegeausbildung
  • Berufserfahrung in einem medizinischen Sekretariat sowie Kenntnisse im Umgang mit ORBIS (wünschenswert)
  • Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
  • Selbstständigkeit und ausgeprägtes Organisationstalent
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten

Ihr Ansprechpartner:

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Herr Prof. Dr. Wolfgang E. Schmidt
Leitender Arzt Privat- und Spezialambulanz / Innere Medizin - Klinik Blankenstein
Tel.: +49 (0)2324 396-72895

Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Das Katholische Klinikum Bochum bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie als Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin in der Privat- und Spezialambulanz nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit erwarten können, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Mit attraktiven Vergütungen, einer umfassenden betrieblichen Altersversorgung und einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung, gepaart mit einem engagierten Team und regelmäßigen Mitarbeiterevents, ist die Klinik Blankenstein in Hattingen ein hervorragender Ort für Ihre berufliche Entfaltung.
K

Kontaktperson:

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Katholischen Klinikums Bochum, um mehr über deren Arbeitsweise und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im medizinischen Sekretariat beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Ein positives Auftreten und eine freundliche Kommunikation können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung als Medizinische Fachangestellte
Berufserfahrung im medizinischen Sekretariat
Kenntnisse im Umgang mit ORBIS
Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
Selbstständigkeit
Ausgeprägtes Organisationstalent
Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten
Terminkoordination
Verwaltung von Dokumenten
Blutentnahmen
Patientenannahme
Untersuchungsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Klinikum Bochum und seine verschiedenen Standorte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte oder Arztsekretärin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und den Umgang mit MS Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir auch, wie du diese in einem Gespräch anwenden kannst.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle als Medizinische Fachangestellte ist Organisationstalent entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Terminkoordination und Tagesplanung verdeutlichen.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Ein sicherer Umgang mit MS Office-Produkten ist wichtig. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview hervorhebst und eventuell konkrete Situationen beschreibst, in denen du sie erfolgreich eingesetzt hast.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin Privat- und Spezialambulanz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>