Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die patientenbezogene Pflege und palliative Symptomkontrolle eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Hospiz Frankfurt am Main bietet eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie selbstbestimmte Lebenssituationen für schwerstkranke Menschen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger sowie erste Berufserfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail unter Angabe der Referenznummer YF-20980.
Arbeiten Sie gern mit sympathischen Kollegen in einer wertschätzenden und familiären Atmosphäre? Sind Sie davon überzeugt, dass in kleinen Teams Synergien wirken, die unschlagbar machen? Möchten Sie von Anfang an einbezogen und mit genügend Freiraum ausgestattet sein, um für schwerstkranke Menschen eine selbstbestimmte und bedürfnisorientierte Lebenssituation zu schaffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Evangelische Hospiz Frankfurt am Main betreut mit 12 Betten schwerstkranke Menschen in der letzten Lebensphase. Die zentrale Lage und die guten Arbeitsbedingungen machen unser Haus für Arbeitnehmer attraktiv. Für die bedürfnisorientierte Palliativpflege der uns anvertrauten Menschen suchen wir zum 1. Juli 2025 Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 75%).
Was bieten wir Ihnen:
- Wir arbeiten als Hospizteam multiprofessionell zusammen.
- Wir kommunizieren offen und direkt und achten auf kurze Abstimmungswege mit den Vorgesetzten.
- Wir entlasten Sie bei der Dokumentation durch optimierte Abläufe und PC-basierte Dokumentation.
- Wir arbeiten Sie ausführlich und qualifiziert ein.
- Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote, regelmäßige Supervision.
- Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Bezahlung nach Tarif (AVRHN), betriebliche Zusatzrente, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, Fahrtkostenzuschuss, Gesundheitsförderung.
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und erste Berufserfahrungen gesammelt.
- Ihnen ist eine bedarfsorientierte und professionelle Pflege wichtig und zeichnet Sie aus.
- Sie sind ein Teamplayer, kommunikativ, empathisch und offen zur Selbstreflexion.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen selbständig die patientenbezogene Pflege.
- Sie führen eigenverantwortlich die palliative Symptomkontrolle durch.
- Sie planen Pflegemaßnahmen im Sinne des Palliative Care Konzeptes und setzen diese bedürfnisgerecht um.
Gestalten Sie Pflege und bewerben Sie sich gleich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Pflegefachkraft (m/w/d) unter Angabe der Referenznummer YF-20980, gerne per E-Mail!
Lernen Sie uns kennen: Website Evangelisches Hospiz Frankfurt am Main gemeinnützige GmbH Dr. D. Müller (Geschäftsleitung) Rechneigrabenstraße 12 60311 Frankfurt am Main 069-29987910
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Evangelisches Hospiz Frankfurt am Main gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Hospiz Frankfurt am Main gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Evangelischen Hospiz Frankfurt am Main. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von palliativmedizinischer Pflege verstehst und wie wichtig es ist, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist. Frage nach Fortbildungsangeboten oder wie das Team die Kommunikation untereinander fördert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hospiz und die Bedeutung der palliativen Pflege. Ein authentisches Interesse an der Lebensqualität der Patienten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Evangelische Hospiz Frankfurt am Main. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Arbeitsweise und das Team.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Palliativpflege unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du in einem kleinen Team arbeiten möchtest und wie du zur bedürfnisorientierten Pflege beitragen kannst.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer YF-20980 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Hospiz Frankfurt am Main gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da das Evangelische Hospiz Wert auf eine familiäre Atmosphäre und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Palliativpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen betreffen.
✨Informiere dich über Palliative Care
Stelle sicher, dass du die Grundsätze der Palliativpflege verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die bedürfnisorientierte Pflege und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Das Hospiz bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst.