Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung von Windenergieprojekten und koordiniere alle Planungsarbeiten.
- Arbeitgeber: UKA ist ein führender Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und führe ein motiviertes Team in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung in Projektentwicklung, Begeisterung für erneuerbare Energien und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks. Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür suchen wir für unseren Standort in Magdeburg einen Teamleiter Projektentwicklung Wind (m/w/d).
Dein Beitrag zur Energiewende
Bist du bereit, die Energiewende aus Magdeburg für Sachsen-Anhalt voranzutreiben und dabei deine ersten Erfahrungen in der fachlichen Führung eines Teams einzubringen? Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich! Wir suchen eine motivierte und leidenschaftliche Person, die unsere Vision der erneuerbaren Energien teilt: eine nachhaltige und grüne Zukunft für uns alle. Bei uns hast du die Möglichkeit, ein dreiköpfiges Team fachlich zu führen und aktiv die Energiewende mit zu gestalten.
Folgende Aufgaben sind für dich passend:
- Identifikation geeigneter Standorte für Windenergieanlagen
- Koordination aller erforderlichen Planungsarbeiten zur Umsetzung der Windprojekte
- Verhandlungen mit Behörden und Ermittlung von Genehmigungsvoraussetzungen
- Kontaktaufbau und Vertragsabschlüsse mit beteiligten Parteien wie Grundstückseigentümern, Pächtern, Gemeinden und Behörden
- Präsentationen vor Eigentümerversammlungen und Gemeindegremien
- Erarbeitung von Lösungen für Aufgabenstellungen, die bei der Umsetzung von Windvorhaben auftreten
Neben deiner Energie bringst du mit:
- Idealerweise Vorkenntnisse und Berufserfahrung in der Projektentwicklung oder auch in der Projektarbeit
- Begeisterung und Bereitschaft, die Energiewende voranzutreiben sowie erste Führungserfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Raumordnung, Landesplanung, städtebaulicher Planung und Recht sowie Immissionsschutz wären wünschenswert
Wenn du also ein Macher oder eine Macherin bist und bereits Erfahrungen im Energiesektor hast oder einfach nur darauf brennst, in dieser Branche durchzustarten, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Gemeinsam können wir die Herausforderungen der Energiewende meistern und Sachsen-Anhalt zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit machen.
Vorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, sind erwünscht, aber nicht Bedingung.
Unser Beitrag für Dich
Wir bieten dir ein spannendes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem großartigen Team und einer kollegialen Atmosphäre, in dem du nicht nur deinen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten kannst, sondern auch die Chance hast, selbst zu wachsen und dein Team fachlich zu führen sowie gemeinsam mit ihnen Ziele zu erreichen. Zusätzlich dazu kannst du noch von folgenden Benefits profitieren:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Monatlicher Sachbezug im Wert von 50 Euro (netto)
- Digitale Essensmarke im Wert von bis zu 50 Euro (netto)
- Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20%)
- Zuschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie gemeinsame Sportveranstaltungen
- Kostenfreie Heißgetränke (Kaffee, Tee etc.) sowie Obst- und Gemüsekorb
Mitarbeiter bei UKA fühlen sich, im Vergleich zu anderen deutschen Unternehmen, überdurchschnittlich stark mit dem Unternehmen verbunden. Sie sind stolz auf ihre Projekte und Leistungen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist in der Belegschaft fest verankert. Als Arbeitgeber setzt UKA darauf, ihre Mitarbeiter umfassend zu unterstützen, um top Leistungen und persönliche berufliche Erfolge zu ermöglichen. Die hohe Loyalität und Leidenschaft der Mitarbeiter für ihre Arbeit werden durch eine flexible Arbeitsgestaltung gefördert. Eine faire Vergütung, umfassende Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten machen UKA zu einem gefragten Arbeitgeber.
Zentrale Aspekte der Arbeit bei UKA werden in regelmäßigen Umfragen unabhängig erfasst, was den Grundstein für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens legt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Du bewirbst dich auf eine Stelle der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG. Bewirb dich jetzt schnell und einfach mit wenigen Klicks.
Teamleiter Projektentwicklung Wind (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Projektentwicklung Wind (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in der Projektentwicklung tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Windenergie und erneuerbaren Energien beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Führungskompetenzen entwickeln
Falls du noch keine umfangreiche Führungserfahrung hast, suche nach Möglichkeiten, diese zu entwickeln. Übernehme Verantwortung in Projekten oder leite kleinere Teams, um deine Fähigkeiten in der Teamführung zu stärken.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Windenergie informiert. Lies Fachzeitschriften, Blogs und Studien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Projektentwicklung Wind (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UKA-Gruppe und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Projektentwicklung und Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Positionen zu nennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation, die Energiewende voranzutreiben, darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von UKA passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Teamleiters in der Projektentwicklung Wind spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu erneuerbaren Energien, insbesondere Windenergie, vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du ein Team fachlich führen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt und Präsentationen gehalten hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Sei bereit, deine Leidenschaft für die Energiewende zu zeigen
Die UKA-Gruppe sucht nach jemandem, der die Vision einer nachhaltigen Zukunft teilt. Teile deine persönliche Motivation und Leidenschaft für erneuerbare Energien und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.