Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

München Vollzeit 24000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von 80 pflegebedürftigen Menschen aktiv und interessant.
  • Arbeitgeber: Das PerlachStift in München bietet umfassende Pflege und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Zuschuss zur Altersvorsorge, regelmäßige Mitarbeiterevents und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b, Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und verlässliche Dienstplanung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.

Idyllisch, aber dennoch zentral gelegen in Neuperlach in München befindet sich Ihr neuer Arbeitsplatz. In unserem PerlachStift begleiten Sie gemeinsam mit Ihrem Charleston Team 80 pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag in unserer Einrichtung. Unser pflegerisches Angebot im PerlachStift umfasst die Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz sowie Pflege für Schwerstpflegebedürftige.

Deine neuen Aufgaben

  • Du gestaltest mit den Bewohnern/innen einen aktiven und interessanten Alltag und bereitest die Beschäftigungsangebote vor.
  • Du motivierst die Bewohner/innen zur Teilnahme an den Tätigkeiten zur Steigerung ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens.
  • Du beobachtest aufmerksam den Gesundheitszustand sowie das Verhalten der Bewohner/innen und dokumentierst dies unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.
  • Du hast jederzeit ein offenes Ohr für Alltägliches und die Bedürfnisse der Bewohner/innen.

Das bringst du mit

  • Du bringst die Qualifizierung zur Betreuungskraft im Sinne § 43b, SGB XI mit.
  • Du begleitest pflegebedürftige Menschen mit Freude und stehst ihnen unterstützend zur Seite.
  • Mit deiner ausgeglichenen und geduldigen Art verbreitest du ein positives Gefühl innerhalb unserer Einrichtung.
  • Du bist bereit, an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.

Unsere Leistungen

  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
  • Jahressonderentgelt für Voll- und Teilzeitbeschäftigte in der Pflege und Betreuung.
  • Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation.
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
  • Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung.

Wohn- und Pflegezentrum PerlachStift
Gerhart-Hauptmann-Ring 48
81737 München
Ihr Ansprechpartner/in: Iris Szabo
Telefon: 089 54046340
E-Mail: bewerbungen.perlachstift(AT)charleston.de

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Wohn und Pflegezentrum PerlachStift

Das PerlachStift in Neuperlach, München, ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer verlässlichen Dienstplanung, fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßigen Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken.
W

Kontaktperson:

Wohn und Pflegezentrum PerlachStift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im PerlachStift. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Betreuungskraft nach §43b unter Beweis stellen. Dies könnte deine Herangehensweise an die Aktivierung von Bewohnern oder deine Beobachtungsfähigkeiten betreffen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und der Position zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Geduld
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Positive Einstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Betreuungskraft nach §43b. Erkläre, warum du gerne mit pflegebedürftigen Menschen arbeitest und was dich an dieser Position besonders anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Qualifikationen gemäß §43b, SGB XI deutlich zu betonen. Füge Informationen über deine Ausbildung, Erfahrungen in der Pflege und besondere Fähigkeiten hinzu, die dich für die Stelle qualifizieren.

Persönliche Eigenschaften betonen: Beschreibe deine persönlichen Eigenschaften, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone deine Geduld, Empathie und Fähigkeit, ein positives Umfeld für die Bewohner/innen zu schaffen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib deine Kontaktdaten an.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn und Pflegezentrum PerlachStift vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Betreuungskraft nach §43b. Überlege dir, wie du aktiv zur Gestaltung des Alltags der Bewohner beitragen kannst und welche Beschäftigungsangebote du einbringen würdest.

Zeige Empathie und Geduld

In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, um den Interviewern zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst.

Dokumentation und Beobachtung

Sei bereit, über die Bedeutung der Dokumentation im Pflegealltag zu sprechen. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorschriften kennst und verstehst, wie wichtig die Beobachtung des Gesundheitszustands der Bewohner ist.

Fortbildungsbereitschaft betonen

Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Nenne konkrete Fortbildungsmaßnahmen, an denen du interessiert bist, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Wohn und Pflegezentrum PerlachStift
W
  • Betreuungskraft nach §43b (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    München
    Vollzeit
    24000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • W

    Wohn und Pflegezentrum PerlachStift

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>