Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Postdoc (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Postdoc (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Postdoc (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Kumhausen Wissenschaftliche Mitarbeiter 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung zur Automatisierung in der Intralogistik und Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Hochschule Landshut, ein innovatives Zentrum für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und Gesundheitsmanagement-Angebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem modernen Umfeld mit Teamarbeit und wissenschaftlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Disziplinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag für drei Jahre, Bewerbungen bis 11.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Technologiezentrum für Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut sucht für den Standort Dingolfing zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in - Postdoc (w/m/d) (Befristet, in Vollzeit) zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Bereich »intelligente Produktionslogistik und ganzheitliche Prozessoptimierung«.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Arbeit an der Strukturierung und inhaltlichen Weiterentwicklung des Forschungsgegenstands »Vollautomatisierung der Intralogistik, Robotik in der Intralogistik und Nachhaltige Transformation der Industrie«
  • Auf- bzw. Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils
  • Konzeptionelle Vorbereitung von Projektanträgen
  • Wissenschaftliche Begleitung von Forschungsprojekten/wissenschaftlichen Studien

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Promotion und sehr guter Hochschulabschluss (Wirtschaftsingenieurwesen oder in einer verwandten Disziplin)
  • Einschlägige Erfahrungen im Fachbereich Produktion und Logistik
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, dem Verfassen von Publikationen und der Antragstellung von Forschungsprojekten
  • Hohe Teamfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten, ausgeprägtes Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen Hochschule
  • Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Einen auf drei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L

Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung. Deshalb können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil der Hochschule Landshut! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 11.05.2025.

Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871 506-507 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung.

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Postdoc (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Die Hochschule Landshut bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen, insbesondere am Standort Dingolfing, wo innovative Forschung im Bereich der intelligenten Produktionslogistik und Prozessoptimierung im Vordergrund steht. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Telearbeitsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, fördert die Hochschule eine familienfreundliche und gesundheitsbewusste Arbeitskultur. Zudem profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, was die Hochschule zu einem hervorragenden Ort für Ihre wissenschaftliche Karriere macht.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Kontaktperson:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Postdoc (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Wissenschaftlern und Fachleuten im Bereich Produktionslogistik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsthemen und Projekte am TZ PULS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Herausforderungen und Trends in der intelligenten Produktionslogistik verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Aktive Teilnahme an Konferenzen

Besuche relevante Konferenzen und Workshops im Bereich Logistik und Robotik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Antragstellung von Forschungsprojekten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Postdoc (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Forschungskompetenz
Erfahrung in der Intralogistik
Kenntnisse in Robotik
Projektantragstellung
Wissenschaftliches Schreiben
Teamfähigkeit
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Promotion, relevante Projekte im Bereich Produktion und Logistik sowie deine wissenschaftlichen Publikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Forschungsgebiets beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für die Onlinebewerbung ist der 11.05.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position im Bereich der intelligenten Produktionslogistik und Prozessoptimierung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Intralogistik und Robotik.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen zu sprechen. Betone, wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Forschungsgegenstands beitragen können und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die Hochschule legt Wert auf Teamarbeit und ein freundliches Auftreten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Projekten verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Hochschule zu erfahren.

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Postdoc (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>