Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und entwickle Prozesse zur Mitgliederbindung und führe Kündigungsrückholungsgespräche.
- Arbeitgeber: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein einflussreicher Berufsverband für Unternehmer in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, bis zu 30 Urlaubstage, Zugang zu Gesundheitsmaßnahmen und attraktiver Entlohnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Mitgliederbindung in einem großen Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Kundenservice und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. sowie Zugang zu Gympass.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband, dessen Gründung 1963 vom damaligen Bundeswirtschaftsminister und späteren Bundeskanzler Ludwig Erhard angeregt wurde. Wir bieten Unternehmern und Unternehmen eine Plattform, die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland mitzugestalten und haben den Mittelstand fest im Blick. Mit rund 12.000 Mitgliedern sind wir das ordnungspolitische Gewissen der Politik und die starke Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Der Wirtschaftsrat vertritt die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und finanziert sich ausschließlich durch die Beiträge seiner Mitglieder.
Welche Position wir vertreten: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. setzt sich gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit für einen starken, international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Ohne Soziale Marktwirtschaft gäbe es die Erfolgsgeschichte Deutschlands als Wirtschaftsnation nicht. Deshalb übertragen wir Ludwig Erhards Prinzipien auf die heutige Zeit und entwickeln sie weiter. Nur erfolgreiche Unternehmen können Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und ihren Teil an den Sozial- und Rentenbeiträgen ihrer Beschäftigten tragen. Unser Credo lautet: Erst erwirtschaften, dann verteilen. Gerade soziale Sicherheit braucht unternehmerischen Erfolg. Außerdem treten wir konsequent nach Ludwig Erhards Credo „Wohlstand für alle“ dafür ein, dass Deutschland gegenüber seiner Generation das Aufstiegsversprechen einlöst.
Ihre Aufgaben:
- Sie steuern und entwickeln vorhandene Tools und Prozesse im Bereich Mitgliederbindung / Kündigungsrückholung und führen eigene aktive Kündigungsrückholungsgespräche;
- Sie initiieren erfolgreiche Abläufe für die Einbindung neuer und bestehender Mitgliedschaften sowie für die Rückgewinnung von Mitgliedern auf Bundes- und Landesebene;
- Sie evaluieren Kündigungsgründe und entwickeln präventive Maßnahmen;
- Sie entwickeln stetige, kreative Maßnahmen im Bereich der Mitgliederbindung und Kündigungsrückholung in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Marketing und PR;
- Sie dokumentieren sorgfältig Ihre Mitgliederbindungstätigkeiten in unserer Datenbank und unterstützen bei der Pflege von Datenbankbeständen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder einer vergleichbaren Fachrichtung und/oder eine kaufmännische Ausbildung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Kundenservice, Vertrieb oder in der Kundenrückgewinnung gesammelt;
- Sie sind sicher im Umgang mit CRM-Systemen und haben fundierte Kenntnisse in Microsoft Outlook, Word und Excel. Erfahrungen mit speziellen Kundenmanagement-Tools sind von Vorteil;
- Sie haben ein starkes analytisches Denkvermögen, können komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und verständlich darstellen. Ihre Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, Kunden freundlich und professionell anzusprechen und zu überzeugen;
- Sie arbeiten gerne im Team, sind aber auch in der Lage, selbstständig und eigenverantwortlich zu agieren. Ihre offene und sympathische Art hilft Ihnen dabei, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und Kundenbeziehungen zu pflegen;
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Warum wir? Wir bieten eine verantwortungsvolle, attraktive und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen, modernen und leistungsfähigen Team sowie Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk. Flache Hierarchien, gutes Betriebsklima, Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, bis zu 30 Urlaubstagen, gemeinsame betriebliche Veranstaltungen sowie eine attraktive Entlohnung runden unser Angebot ab. Dazu gibt es für Mitarbeiter einen Zugang zum Gympass sowie zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Zudem sind der 24. und der 31.12. grundsätzlich arbeitsfreie Tage.
Kontakt: Wir freuen uns über Ihr Interesse am Wirtschaftsrat der CDU e.V. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten oder allgemeine Fragen haben, wende Sie sich gerne per E-Mail an: bewerbung(AT)wirtschaftsrat.de Wirtschaftsrat der CDU e.V. / Luisenstraße 44 / 10117 Berlin
Bevollmächtigter (m/w/d) im Bereich Mitgliederbindung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Kontaktperson:
Wirtschaftsrat der CDU e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bevollmächtigter (m/w/d) im Bereich Mitgliederbindung - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Wirtschaftsrat der CDU e.V. zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Mitgliederbindung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Mitgliederbindung und Kundenrückgewinnung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe deine Gesprächsführung, insbesondere in Bezug auf Kündigungsrückholungsgespräche. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Mitgliedern kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Der Wirtschaftsrat legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bevollmächtigter (m/w/d) im Bereich Mitgliederbindung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Wirtschaftsrat der CDU e.V. und seine Ziele. Verstehe die Rolle, die er in der deutschen Wirtschaft spielt, und wie du zur Mitgliederbindung beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Kundenservice, Vertrieb oder in der Kundenrückgewinnung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CRM-Systemen und Microsoft Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Bevollmächtigten im Bereich Mitgliederbindung geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe, ob dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsrat der CDU e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über den Wirtschaftsrat der CDU e.V. und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Mitgliederbindung verstehst und wie wichtig es ist, die Interessen der Mitglieder zu vertreten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitgliederbindung oder Kundenrückgewinnung demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Hebe hervor, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für eigene Projekte übernommen hast.