Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)
Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)

Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)

Schwanstetten Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Anfragen im Bürgerservice und hilfst den Bürgern bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: Der Markt Schwanstetten ist eine lebendige Gemeinde mit 7.500 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und erlebe ein freundliches Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der Markt Schwanstetten (7.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden) für den Bereich Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt).

Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt) Arbeitgeber: Markt Schwanstetten

Der Markt Schwanstetten bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Sachbearbeiter im Bürgerservice, geprägt von einem kollegialen und unterstützenden Team. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Arbeitsplatzes in einer lebendigen Gemeinde mit direktem Kontakt zu den Bürgern, was Ihre Arbeit besonders sinnvoll und erfüllend macht.
M

Kontaktperson:

Markt Schwanstetten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bürgerservice. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Einwohnermelde-, Pass- und Ordnungsamt verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Schwanstetten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Bürgeranfragen und die Bearbeitung von Anträgen beziehen. Zeige, dass du kommunikativ und lösungsorientiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die den Bürgerservice betreffen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Meldewesen
Vertrautheit mit Pass- und Ausweisrecht
Rechtskenntnisse im Ordnungsrecht
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
EDV-Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Bürgerservice wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Einwohnermelde-, Pass- und Ordnungsamt von Bedeutung sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Bürgerservices beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Schwanstetten vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Markt Schwanstetten und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der Gemeinde hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Bürgerservice konfrontiert ist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Sachbearbeitung verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder einen schwierigen Kunden betreut hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Bürgerservice zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)
Markt Schwanstetten
M
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt)

    Schwanstetten
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • M

    Markt Schwanstetten

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>