Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das junge Talente fördert und unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Wirtschaftsinformatik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Abitur oder die Fachhochschulreife für dieses duale Studium.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2025 und bewirb dich jetzt!
Zum Ausbildungsbeginn September 2025 suchen wir motivierte, junge Menschen (m/w/d) für ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik. Im Studium der Wirtschaftsinformatik werden die Grundlagen der Betriebswirtschaft, der Mathematik und der Informatik gelehrt. Neben den klassischen Lehr- und Lernformen werden auch Fallstudien, Laborübungen, Projekte und ein Softwareentwicklungsprojekt im vierten Semester durchgeführt.
Die notwendigen Grundlagen werden in den ersten vier Semestern in Pflichtmodulen gelehrt. Ab dem 5. Semester können außerdem Wahlpflichtmodule belegt werden, sodass sich die Studierenden auf bestimmte Themen im Bereich Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre spezialisieren können.
Wir erwarten: Voraussetzung für das Studium im Praxisverbund ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung und hoffen, dass wir dich bald an Bord begrüßen dürfen.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: MEYER WERFT GmbH

Kontaktperson:
MEYER WERFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich Technologien entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Wirtschaftsinformatik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Wirtschaftsinformatik und deinen beruflichen Zielen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die uns wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Motivation, deine Stärken und wie diese mit den Anforderungen des Studiengangs übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für das Studium von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEYER WERFT GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Antworten während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Unternehmen und das Studium zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Kombination aus Theorie und Praxis entschieden hast.