Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer Entwicklung und Pflege in einer lebendigen Wohnstätte.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Donau-Iller bietet vielfältige Angebote für besondere Menschen an über 35 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer, erlebe echte Gemeinschaft und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Pädagogik oder Pflege haben und motiviert sein.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Freude und Inklusion lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Freude inklusive: Fachkraft (m/w/d) Pädagogik / Pflege für unsere Wohnstätte in Illertissen, Teilzeit.
Lebenshilfe Donau-Iller: Über 1.300 Mitarbeitende gestalten an mehr als 35 Standorten vielfältige Angebote von Kindergarten bis Schule, von Produktion bis Handel, von Freizeit bis Pflege. Für gut 2.500 besondere Menschen, die wir begleiten, beraten, unterrichten und fördern, mit denen wir arbeiten und lachen, denen wir Freiheit und Zuhause geben. Das ist viel mehr als nur ein Arbeitsplatz. Das ist das echte Leben. Alles inklusive. Und Sie mittendrin?
Für unsere Wohnstätte in Illertissen suchen wir baldmöglichst kompetente und tatkräftige Verstärkung.
Fachkraft (m/w/d) Pädagogik / Pflege Arbeitgeber: Lebenshilfe Donau-Iller e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Donau-Iller e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Pädagogik / Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Donau-Iller und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich mit der Kultur des Unternehmens zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pädagogik oder Pflege zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeit mit besonderen Menschen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Lebenshilfe Donau-Iller. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Pädagogik / Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachkraft in der Pädagogik/Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrungen in der Pädagogik oder Pflege hervorhebt. Zeige, warum du gut zur Lebenshilfe Donau-Iller passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Pädagogik und Pflege, die dich für die Stelle qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen belegen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Donau-Iller e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe
Informiere dich über die Werte und die Mission der Lebenshilfe Donau-Iller. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und individueller Förderung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine pädagogischen oder pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Wohnstätte bestehen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Beruf, der so stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellst.