Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen in einem modernen Wohnverbund.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie engagiert sich seit über 120 Jahren für soziale Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Kombination aus Pflege, Pädagogik und persönlicher Betreuung in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einem ruhigen Wohngebiet mit modernen Einrichtungen und einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.
Du liebst Deinen Beruf, bist aber mit den Bedingungen, unter denen Du ihn aktuell ausüben musst, unzufrieden? Du möchtest den ständigen Zeitdruck hinter Dir lassen und lieber Menschen begegnen, sie begleiten und Ihnen helfen können? Wir haben die richtige Kombination aus pädagogischer Arbeit, Pflege und zugehender Betreuung, die Du Dir wünschst.
Unsere modernen Wohnhäuser des Wohnverbunds Groß-Bieberau liegen innerhalb eines verkehrsruhigen Wohngebietes.
Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise der NRD verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der NRD. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Ansichten zur Betreuung von Menschen konzentrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Menschen, die du betreuen möchtest. Dies kannst du durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen tun, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Stiftung und ihre Arbeitsfelder informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche der Stiftung zu erfahren.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Stelle als Pflegerische Fachkraft interessierst. Erkläre, was Dich an der Arbeit mit Menschen begeistert und wie Du Deine Fähigkeiten in die pädagogische Arbeit und Pflege einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Zeige auf, wie Deine bisherigen Tätigkeiten Dich auf die Herausforderungen in der Stiftung vorbereiten.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle als Pflegerische Fachkraft passen.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist und wie du ihnen geholfen hast, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einer Position in der Pflege passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.