Facharzt in Kropp bei Stiftung Diakoniewerk Kropp
Jetzt bewerben
Facharzt in Kropp bei Stiftung Diakoniewerk Kropp

Facharzt in Kropp bei Stiftung Diakoniewerk Kropp

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp ist ein engagiertes Psychiatrisches Zentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kollegiales Team und individuelle Therapieansätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine ganzheitliche, evidenzbasierte Therapie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen FACHARZT (M/W/D) für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kropp.

Zum Psychiatrischen Zentrum des Diakoniewerkes Kropp gehören das Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V. Wir behandeln Patientinnen und Patienten mit allen psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen.

Wir legen großen Wert auf eine individuelle, ganzheitliche und evidenzbasierte Therapie, die sowohl medikamentöse als auch psychotherapeutische und soziotherapeutische Elemente umfasst. Wir arbeiten interdisziplinär und multiprofessionell in einem engagierten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien.

Facharzt in Kropp bei Stiftung Diakoniewerk Kropp Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp

Das Diakoniewerk Kropp ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Fachärzten in der Psychiatrie und Psychotherapie nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit, während wir uns auf eine individuelle, evidenzbasierte Therapie konzentrieren. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung innovativer Behandlungsansätze teilzunehmen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt in Kropp bei Stiftung Diakoniewerk Kropp

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte, die im Diakoniewerk Kropp angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den evidenzbasierten Ansätzen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Praxis umgesetzt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachärzten oder Therapeuten, die bereits im Diakoniewerk Kropp arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Das Diakoniewerk legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Erwähne relevante Fortbildungen oder spezielle Interessen, die dich als Kandidaten hervorheben und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt in Kropp bei Stiftung Diakoniewerk Kropp

Fachliche Kompetenz in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen
Kenntnisse in evidenzbasierter Therapie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in medikamentöser Therapie
Fähigkeit zur Durchführung von psychotherapeutischen Verfahren
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Diakoniewerk Kropp: Recherchiere gründlich über die Stiftung Diakoniewerk Kropp und deren Psychiatrisches Zentrum. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzulegen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung sowie relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur ganzheitlichen Therapie beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell weitere relevante Unterlagen. Achte auf eine fehlerfreie Sprache und Formatierung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen psychischen Erkrankungen und deren Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Diakoniewerk Kropp legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu demonstrieren.

Informiere dich über das Diakoniewerk Kropp

Recherchiere im Vorfeld über die Stiftung und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die individuelle und evidenzbasierte Therapie zu fördern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Facharzt in Kropp bei Stiftung Diakoniewerk Kropp
Stiftung Diakoniewerk Kropp
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>