Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das innovative Unterwasserfahrzeuge entwickelt und testet.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Leitung von Teams und im Bereich Unterwassertechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position bietet Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von über 2 Milliarden Euro.
Gruppenleiter*in der Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeuge M/W/D Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter*in der Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeuge M/W/D
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Unterwasserfahrzeuge oder verwandte Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Fraunhofer-Gesellschaft erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Fraunhofer-Gesellschaft im Bereich Unterwasserfahrzeuge. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Kenntnisse über deren Arbeiten und Innovationen einbringst, zeigst du dein echtes Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeignete Kandidat*in für die Gruppenleiterposition zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Bewerbung unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter*in der Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeuge M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Forschungsprojekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gruppenleiter*in der Arbeitsgruppe Unterwasserfahrzeuge zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung einer Arbeitsgruppe im Bereich Unterwasserfahrzeuge wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung und Teamleitung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Fraunhofer-Gesellschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys vorbereitest
✨Verstehe die Fraunhofer-Gesellschaft
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich Unterwasserfahrzeuge. Zeige, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Unterwasserfahrzeugen und deren Technologien. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren und spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Führungskompetenzen betonen
Da es sich um eine Gruppenleiterposition handelt, solltest du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgruppe. Stelle Fragen dazu, wie das Team strukturiert ist und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement für eine positive Teamkultur zu demonstrieren.