Pflegekraft / MTLA / MFA neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Pflegekraft / MTLA / MFA neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Pflegekraft / MTLA / MFA neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Bochum Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei elektrophysiologischen Untersuchungen und betreue Patienten während der Eingriffe.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet Spitzenmedizin und Forschung an sechs Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer renommierten Universitätsklinik mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege, MTLA oder MFA; Interesse an Elektrophysiologie ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Rabatte bei Sport- und Fitnessangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 105 Betten, einschließlich einer zertifizierten überregionalen Stroke Unit und Intensivstation, jährlich über 5.500 vollstationäre Patienten und 8.000 ambulante Patienten. Die neurologische Universitätsklinik versorgt Erkrankungen des gesamten neurologischen Spektrums. Eine spezialisierte Expertise besteht bei folgenden Erkrankungen: Neuroimmunologische Erkrankungen inkl. Multiple Sklerose, Neuromyelitis optica (NMOSD), autoimmune Enzephalitiden, Myasthenia gravis und Muskelerkrankungen, Neurovaskuläre Erkrankungen, Polyneuropathien und Polyneuritis, Parkinson-Erkrankung und weitere Bewegungsstörungen inkl. Ataxien, Dystonien, Huntington-Erkrankung, Alzheimer-Erkrankung und andere Demenzen. Ein zusätzlicher Schwerpunkt besteht in der neurologischen Ultraschalldiagnostik, elektrophysiologischen Diagnostik, optischen Kohärenztomographie sowie konfokalen kornealen Mikroskopie. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau. Das national und international anerkannte Huntington-Zentrum des Landes NRW ist Teil der neurologischen Universitätsklinik.

Freuen Sie sich auf:

  • Teilzeitstelle mit 75%
  • Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
  • Geregelte Arbeitszeiten, keine Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
  • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld:

  • Mitarbeit bei elektrophysiologischen Untersuchungen (z.B. VEP; AEP; EEP)
  • Durchführung, Überwachung und Dokumentation von Plasmapheresen
  • Patientenbetreuung vor, während und nach den Eingriffen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, der Pflege und dem technischen Dienst
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Abläufen

Was wir uns wünschen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (dreijährig), als MTLA oder MFA
  • Erfahrung oder Interesse im Bereich Elektrophysiologie
  • Erfahrung in der Plasmapherese erwünscht
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein

Ihr Ansprechpartner:

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Frau Sabrina Zahlmann
P.A. des Direktors der Neurologischen Klinik
Herr Prof. Gold
Tel.: +49 (0)234 509-6415
E-Mail: Jetzt bewerben

Pflegekraft / MTLA / MFA neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Das Katholische Klinikum Bochum bietet Ihnen als Pflegekraft / MTLA / MFA in der neurologischen Elektrophysiologie eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Teilzeitmodellen, geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, regelmäßige Mitarbeiterevents und Rabatte bei Sport- und Fitnessangeboten in der Region Bochum.
K

Kontaktperson:

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft / MTLA / MFA neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Elektrophysiologie. Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen und Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie und Elektrophysiologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenbetreuung und zu elektrophysiologischen Verfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Austausch von Informationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft / MTLA / MFA neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (dreijährig), als MTLA oder MFA
Erfahrung im Bereich Elektrophysiologie
Kenntnisse in der Plasmapherese
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Qualitätssicherungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegekraft / MTLA / MFA in der neurologischen Elektrophysiologie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Katholischen Klinikum Bochum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Elektrophysiologie und Plasmapherese. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe spezifische Aufgaben und Erfolge auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in der Pflege besonders wichtig ist.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katholische Klinikum Bochum und die spezifische neurologische Abteilung informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Spezialisierungen und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege oder Elektrophysiologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und anderen Pflegekräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet aktive Unterstützung für persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese deine Karriere fördern könnten.

Pflegekraft / MTLA / MFA neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
K
  • Pflegekraft / MTLA / MFA neurologische Elektrophysiologie (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

    Bochum
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • K

    Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>