Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die neuesten Technologien in der Beschichtungstechnik und betreue Kunden mit deinem handwerklichen Geschick.
- Arbeitgeber: WAGNER ist ein führender Hersteller innovativer Beschichtungstechnik mit über 2.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, Workshops, Events und eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beschichtungstechnik in einem kreativen Team und erhalte eine sichere Einstiegsposition nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die mittlere Reife mit guten Noten in Mathe, Physik, Englisch und Technik abgeschlossen.
- Andere Informationen: Hotelkosten für den Blockunterricht werden übernommen; wir schätzen Diversität und individuelle Talente.
WAGNER - Powered by Talents. Mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden an 21 Standorten sind wir einer der marktführenden Hersteller innovativer Beschichtungstechnik. Heimwerker, Handwerker und Industriekunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere innovativen Produkte, die ressourcenschonenden Technologien und unseren persönlichen, schnellen Service.
Wir wissen, dass inspirierende Technik nur durch inspirierte Menschen entsteht. Auf der Suche nach immer neuen, zukunftsweisenden Technologien brauchen wir deshalb Talente, die so denken und handeln wie wir: begeisterte Allrounder, Denker und Macher, Techniker und Tüftler, die sich in all ihrer Vielfalt gegenseitig respektieren, vertrauen und ergänzen, um gemeinsam die Zukunft der Beschichtungstechnik zu gestalten. Klingt überzeugend? Dann überzeuge uns! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Inhalte der Ausbildung:
- In der dreijährigen Ausbildung erhältst du viele Einblicke in die Abläufe unserer Technologiezentren und lernst dabei die neuesten Innovationen kennen.
- Durch dein handwerkliches Geschick und dein Interesse für Technik bist du ideal geeignet, unsere Anlagen zur Oberflächenbeschichtung steuern und überwachen zu können.
- Außerdem betreust und schulst du unsere Kunden im Umgang mit den Maschinen.
- In unseren Technika begleitest du Kundenversuche und erfährst u.a., welche Schichtdicke optimal für die Beschichtung einer Felge geeignet ist.
- Während des Blockunterrichts in der Berufsschule in Sindelfingen (nahe Stuttgart) lernst du das benötigte Grundwissen aus dem technischen, physikalischen und chemischen Bereich, um ein*e Spezialist*in für Farben und Lacke zu werden. Die dafür anfallenden Hotelkosten übernehmen selbstverständlich wir.
Dein Profil:
- Deine mittlere Reife hast du mit guten Noten in Mathematik, Physik, Englisch und Technik abgeschlossen.
- Du interessierst dich für technische Problemstellungen, hast keine Scheu vor Kundenkontakt und begeisterst dich für Farben und Lacke.
- Als Teamplayer*in bringst du dich aktiv ein, bist kommunikativ, arbeitest sorgfältig und zuverlässig.
Unser Angebot:
- Im Rahmen deiner Ausbildung nimmst du an Workshops zur Stärkung des Teamgeists und verschiedenen Events sowie (Produkt-)Schulungen teil.
- Dich erwartet eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, gegenseitiger Wertschätzung und einem familiären Miteinander.
- Bei uns kannst du Corporate Benefits und EGYM Wellpass nutzen, erhältst Vergünstigungen in unserer Kantine und kannst an Events für alle Mitarbeitenden teilnehmen – bspw. After Work Events, Weihnachtsfeier, Skitag.
- Deine Zukunft ist uns wichtig! Nach Abschluss deiner Ausbildung sichern wir dir eine Einstiegsposition.
Dein Ansprechpartner Julia Day-Carmona beantwortet gerne deine Fragen. Über den „Jetzt bewerben“ Button kannst du dir in weniger als 5 Minuten ein Kandidatenprofil erstellen und deine Unterlagen hochladen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten für Bewerberinnen und Bewerber, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bitte lade nachfolgendes Formular herunter und füge es vollständig ausgefüllt und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben Deiner Online-Bewerbung (als PDF-Scan, Bilddatei, etc.) hinzu.
Wir sind überzeugt: Die Diversität und Individualität unserer Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten eröffnet Chancen für innovative und kreative Lösungen sowie eine vielfältige Arbeitskultur. Daher basieren unsere Entscheidungen im Bewerbungsprozess auf Deiner Persönlichkeit, Deinen Fähigkeiten und Interessen. Anstelle eines Fotos schreib uns gerne was über Deine Schulprojekte, Schwerpunktfächer oder Erfahrungen in Deinen Praktika.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei WAGNER findest du unter de/karriere/ausbildung.
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker*in für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d)in Markdorf Arbeitgeber: J. Wagner GmbH

Kontaktperson:
J. Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker*in für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d)in Markdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Beschichtungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen, sei es durch Schulprojekte oder Praktika. Konkrete Beispiele zeigen, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Kunden betreffen. Da der Kontakt zu Kunden Teil der Ausbildung ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Workshops zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker*in für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d)in Markdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WAGNER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen WAGNER. Schau dir ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur an, um zu verstehen, was sie suchen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik darlegst. Betone dein Interesse an Technik und Kundenkontakt sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik, Englisch und Technik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deiner mittleren Reife und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und in einem gängigen Format (PDF) hochgeladen wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Wagner GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Farben, Lacke und Beschichtungstechniken zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder früheren Praktika bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
✨Interesse an Kundenkontakt zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, dass du Freude daran hast, anderen zu helfen und dass du keine Scheu vor direktem Kontakt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Technologien oder den Schulungen sind besonders relevant.