Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Überwachen von CNC-Drehmaschinen im Zweischichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit 113 Jahren Erfahrung und 1800 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erfolgsprämien, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktionsprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industrie- oder Zerspanungsmechaniker und Erfahrung mit CNC-Drehmaschinen.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und ein starkes Engagement für Qualität.
IHRE AUFGABEN
- Sie rüsten und überwachen unterschiedliche CNC-Drehmaschinen im Zweischichtbetrieb (Früh- und Spätschicht) und stellen so sicher, dass die Maschinen effizient und präzise arbeiten.
- Sie übernehmen die Verantwortung für den störungsfreien Betrieb der CNC-Maschinen und sichern durch eigenverantwortliche Prüfungen die hohen Qualitätsanforderungen unseres Unternehmens.
- Sie optimieren kontinuierlich die Produkte und Prozesse, um die Effizienz wie auch Qualität in der Produktion weiter zu steigern und tragen so aktiv zur Verbesserung unserer Fertigungsprozesse bei.
IHR PROFIL
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industrie- oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen möglichst mehrjährige Erfahrung im Umgang mit CNC-Drehmaschinen mit.
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise aus und legen großen Wert auf die Qualität Ihrer Arbeit.
- Sie bringen eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft mit, sind flexibel und arbeiten gerne im Team, um gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Sie sind bereit, im Wechselschichtbetrieb (Früh- / Spätschicht) zu arbeiten.
UNSER LEISTUNGSPAKET LIFE+
- Gemeinsam erfolgreich: Mitarbeitende erhalten jährlich eine direkte Beteiligung am Unternehmensgewinn in Form einer Erfolgsprämie.
- Lebenslanges Lernen: Die Schmalz Academy bietet unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
- Gemeinsam feiern: Sommerfest, Jahresfeier und Teamevents stärken den Zusammenhalt.
CNC-Maschineneinrichter (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: J. Schmalz GmbH

Kontaktperson:
J. Schmalz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Maschineneinrichter (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Drehmaschinen, die im Unternehmen verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Maschinen hast, hebe diese in Gesprächen hervor und zeige dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Störungen an Maschinen behoben oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und dich an wechselnde Schichtzeiten anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Maschineneinrichter (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als CNC-Maschineneinrichter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit CNC-Drehmaschinen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Fertigungsprozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Schmalz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf CNC-Drehmaschinen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen, deren Einrichtung und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Verbesserung und Lernen. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln, insbesondere im Hinblick auf neue Technologien oder Verfahren in der CNC-Bearbeitung.
✨Frage nach den Qualitätsstandards
Da die Qualität der Arbeit entscheidend ist, solltest du Fragen zu den spezifischen Qualitätsanforderungen des Unternehmens stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement für hohe Standards in der Produktion.