Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Projekte unterstützen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das junge Talente fördert und entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an unserem Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Praktikum.
APCT1_DE
Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz (m/w/d) Arbeitgeber: Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH | Bottwartal
Kontaktperson:
Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH | Bottwartal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du zu uns passt und unsere Mission verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und an unserem Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für das Lernen und die Entwicklung. Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für den Ausbildungsplatz oder das Praktikum interessierst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Werten identifizieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Das erleichtert dem Personalverantwortlichen das Lesen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, da diese einen schlechten Eindruck hinterlassen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH | Bottwartal vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über deren Werte und Ziele und verstehe, was sie von ihren Praktikanten oder Auszubildenden erwarten.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Fragen zu den Aufgaben, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen, die dich für die Stelle qualifizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.