Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Airborne Laserscanning-Team und übernehme technische Verantwortung.
- Arbeitgeber: Hansa Luftbild AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Luftbildvermessung und Geo-Services.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Münster oder Mainz, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hansa Luftbild AG bietet weltweit Lösungen in den Bereichen Aerial Surveys, Photogrammetry, Mobile Mapping, Geo Information, Project Management, Geo Consulting und Geo Software Services. Zur Unterstützung unseres Sensorik-Teams an unseren Standorten Münster oder Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Termin unbefristet einen Projektingenieur (m/w/d) für den Bereich Airborne Laserscanning.
Nach einer qualifizierten Einarbeitung übernehmen Sie die technische Leitung des Airborne Lasercanning-Teams.
Projektingenieur (m/w/d) Airborne Laserscanning Arbeitgeber: Hansa Luftbild AG
Kontaktperson:
Hansa Luftbild AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Airborne Laserscanning
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien im Bereich Airborne Laserscanning. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Projektingenieur in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Leitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Hansa Luftbild AG. Informiere dich über aktuelle Projekte und Erfolge des Unternehmens, um in deinem Gespräch zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse daran hast, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Airborne Laserscanning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hansa Luftbild AG und ihre Dienstleistungen im Bereich Airborne Laserscanning. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Laserscanning und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Sensorik-Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansa Luftbild AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über Airborne Laserscanning und die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du die Technologie verstehst und wie sie in den Projekten der Hansa Luftbild AG angewendet wird.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du die technische Leitung des Teams übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Führung von Teams zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Airborne Laserscanning oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.