Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und bringe hochmoderne Lasersysteme in Betrieb.
- Arbeitgeber: Die hebUP GmbH ist ein erfahrener Partner für Fach- und Führungskräftevermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Unternehmen mit einer wertschätzenden Kultur und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und langfristige Perspektiven in einem dynamischen Team.
Wir suchen Elektroniker / Mechatroniker für die Montage von Lasern in Krailling.
Unser Kunde zählt zu den führenden Anbietern in der Anwendung von Licht und Lasersystemen für optische Präzisionsmessungen. Er entwickelt und produziert am Standort im Münchner Westen mit 100 Mitarbeitern Geräte und Systeme, die in einer Vielzahl von Anwendungen und Märkten wie z.B. Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Forschung und Entwicklung zum Einsatz kommen.
Das Unternehmen ist auf der Suche nach einem Elektroniker / Mechatroniker für die Montage und Inbetriebnahme. Wir bieten Ihnen neben einem attraktiven Gehaltspaket, eine intensive Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.
IHR AUFGABENFELD
- Montage, Endmontage und Inbetriebnahme von Lasersystemen.
Elektroniker / Mechatroniker - Montage von Lasern (m/w/d) Arbeitgeber: hebUP GmbH
Kontaktperson:
hebUP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Mechatroniker - Montage von Lasern (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Laser- und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Montage von Lasern angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Mechatronik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Lasersystemen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und wie deine Leidenschaft für Technologie und Innovation dich zu einem idealen Kandidaten macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Mechatroniker - Montage von Lasern (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hebUP GmbH und deren Kunden. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Montage von Lasern wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektronik und Mechatronik sowie praktische Erfahrungen in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hebUP GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Mechatronik gut beherrschst. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Lasersysteme, da dies in deinem Interview zur Sprache kommen könnte.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage und Inbetriebnahme von Geräten zeigen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der hebUP GmbH. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Verfahren oder Werkzeugen, die in der Montage von Lasern verwendet werden. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.