Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Embedded Development, spannende Projekte initiieren.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Maker-Szene mit und arbeite an innovativen technischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung in hardwarenaher Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Bewerbern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie zu den führenden Hochschulen des Landes.
Wir besetzen am TechCampus zum Wintersemester 2025/2026 eine Professur für Embedded Development.
Ihre Aufgaben:
- Fachgebiet: „Embedded Development“
- Inspirierende Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
- Mitgestaltung der Maker-Szene in und um Heilbronn
- Initiierung von Forschungs- und Drittmittelprojekten
- Aktive Beteiligung an Lehre, Forschung und Selbstverwaltung nach §2 und §46 LHG
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einem angrenzenden Gebiet
- Umfangreiche berufliche Erfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung, Erfahrung mit ressourceneffizienten IT-Systemen ist von Vorteil
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit, die die Vernetzung mit regionalen Playern initiiert und auch außerhalb des Campus vorantreibt
- Hands-On-Mentalität und praktische Herangehensweise, Begeisterung für technische Projekte
- Empathische Persönlichkeit mit Spaß an der Arbeit mit Studierenden
Darum HHN:
- Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Dual Career Netzwerk der Region Heilbronn
- Besoldung nach W2
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 47 Landeshochschulgesetz. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Frau Prof. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Professur - Informatik M/W/D Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn

Kontaktperson:
Hochschule Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur - Informatik M/W/D
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Embedded Development zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Hochschule Heilbronn und deren Projekte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Development. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Lehre und Forschung an der Hochschule bereichern kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle eine starke Vernetzung mit regionalen Akteuren erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen könntest, um das Lernen zu fördern. Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du die Maker-Szene in Heilbronn aktiv mitgestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur - Informatik M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule Heilbronn, ihre Standorte und das Fachgebiet 'Embedded Development'. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der hardwarenahen Softwareentwicklung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und Forschung im Bereich Embedded Development darlegst. Betone deine Hands-On-Mentalität und deine Fähigkeit zur Vernetzung mit regionalen Akteuren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur im Bereich Embedded Development handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Technologien in der hardwarenahen Softwareentwicklung auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Überlege dir, wie du inspirierende Lehrveranstaltungen gestalten würdest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Studierende motivierst und einbindest, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige deine Vernetzungsfähigkeiten
Die Hochschule legt Wert auf die Vernetzung mit regionalen Playern. Bereite einige Ideen vor, wie du Kooperationen initiieren und die Maker-Szene in Heilbronn fördern könntest. Zeige, dass du proaktiv bist und über ein gutes Netzwerk verfügst.
✨Betone deine Hands-On-Mentalität
In der Informatik ist praktische Erfahrung entscheidend. Teile konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Hands-On-Mentalität und deine Begeisterung für technische Projekte verdeutlichen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.