Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und schütze BKA-Liegenschaften, führe Kontrollen durch und reagiere auf Notfälle.
- Arbeitgeber: Das BKA ist eine zentrale Behörde für Sicherheit und Ordnung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Gesundheitschecks warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Job mit spannenden Herausforderungen im Sicherheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und ein Jahr Erfahrung im Sicherheitsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung und unbefristeten Anstellung bei entsprechender Eignung.
Arbeitsort: Wiesbaden
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Der Arbeitsvertrag ist zweckbefristet für die Dauer der Anmietung der Liegenschaft W8 (voraussichtlich bis zum 31.12.2029).
Vergütung: EG 5 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 20.07.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Fachkraft
Die Hauptaufgabe des BKA-Sicherungsdienstes (BSD) liegt in der Sicherung und dem Schutz der Liegenschaften des BKA, dessen sonstigen Einrichtungen, der BKA-eigenen Veranstaltungen sowie des Dienstbetriebes vor Gefahren, die das BKA in seinen Aufgaben beeinträchtigen. Zudem übernimmt er die Zugangskontrolle von Bediensteten und Besuchenden. Es stehen mehrere Stellen zur Verfügung.
Aufgaben:
- Personen- und Fahrzeugkontrollen sowie Kontrollen des Warenverkehrs
- Schutz der Dienstgebäude, dienstlichen Anlagen und Einrichtungen
- Sonstige Ordnungs- und Überwachungsaufgaben aus besonderem Anlass, z. B. bei BKA-eigenen Veranstaltungen
- Überwachung der technischen/mechanischen Sicherheitseinrichtungen und Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen bei Störungen und Notfallintervention/Erste Hilfe
- Durchführung von Außen- und Innenstreifen (zu Fuß und im Dienstwagen)
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt aufgrund besonderer Anforderungen aufgrund des Wechselschichtdienstes. Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Fahrererlaubnis der Klasse B bzw. Klasse III (muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen)
- Bereitschaft zum Wechselschichtdienst
On Top:
- Du bringst Erfahrungen im Polizeidienst oder im Wach- und Sicherungsdienst mit – vorzugsweise mit Berufsausbildung „Servicekraft für Schutz und Sicherheit“
- Du hast bereits die Sachkundeprüfung für die Ausübung des Wach- und Sicherheitsgewerbes nach § 34a Abs. 1 Satz 5 der Gewerbeordnung absolviert
- Du bist gesundheitlich und körperlich fit (insbesondere Wechselschichtdiensttauglichkeit)
- Du bist sicher im Umgang mit Schusswaffen (Erfahrungen im Umgang mit Schusswaffen von Vorteil)
- Du besitzt ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Du bist bereit, Dir allgemeine Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Regelungen und Dienstvorschriften anzueignen
- Du verfügst über eine hohe Einsatzbereitschaft und bist zuverlässig und pflichtbewusst
- Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben.
Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks.
Vergütung: Ein Grundgehalt, das nach der Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund zwischen 2.929 € – 3.570 € brutto monatlich betragen kann. Mit dabei: BKA-Zulage (90 € brutto/mtl.), Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertage bzw. Nachtdienste sowie eine Wechsel schichtzulage nach TVöD Bund (105 € brutto/mtl.) und Dienstkleidung.
Entwicklungsmöglichkeiten: Eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses wird bei entsprechender Amtszugehörigkeit angestrebt und ist abhängig von der Stellensituation. Dies gilt, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen, auf die Option einer Verbeamtung.
Sicherungskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherungskraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sicherungskraft beim BKA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Sicherheitsmaßnahmen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität im Wechselschichtdienst vor. Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits Erfahrungen im Wach- und Sicherheitsdienst hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. Das zeigt, dass du die nötige Praxiserfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Da gute mündliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe, klar und präzise zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherungskraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Wach- und Sicherheitsdienst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Sicherungskraft interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Polizeidienst oder im Sicherheitsgewerbe ein und betone deine Einsatzbereitschaft.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf spezifisch auf die Anforderungen der Stellenanzeige abgestimmt sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Eigenschaften mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Sachkundeprüfung, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Sicherheitsdienst und deiner Bereitschaft zum Wechselschichtdienst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem sicherheitsrelevanten Job. Wähle ein professionelles Outfit, das deinem zukünftigen Arbeitgeber zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines sportlichen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das BKA
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Aufgaben und Ziele des BKA informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.