Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Softwarelizenzen, optimiere Nutzung und unterstütze bei Audits.
- Arbeitgeber: Innovative Stiftung für digitale Transformation und nachhaltige Lizenzierungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Software Asset Managements in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Erfahrung im Lizenzmanagement.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine innovative Stiftung mit Fokus auf digitale Transformation, IT-Services und nachhaltige Lizenzierungslösungen. Unser Ziel ist es, unserer Stiftung und unseren Kunden dabei zu helfen, Softwarelizenzen optimal zu verwalten, Kosten zu optimieren und Compliance sicherzustellen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Software Asset & License Managements.
Beginn: ab sofort | Umfang: Vollzeit | Arbeiten: Hybrides Arbeiten | Standort: 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Aufgabengebiete
- Lizenzverwaltung und Optimierung: Du pflegst und überwachst sämtliche Software-Lizenzen, arbeitest mit unterschiedlichsten Partnern und Dienstleistern zusammen, gewährleistest deren Compliance und optimierst die Lizenznutzung, um Über- oder Unterlizenzierungen zu vermeiden.
- Einsatz von Lizenzmanagement-Tools: Du richtest Tools für das Software Asset Management (SAM) ein, hältst diese auf dem neuesten Stand und überwachst die Nutzung unserer Softwarebestände.
- Strategische Beratung: Du unterstützt die Beschaffung neuer Software, verhandelst Lizenzverträge und entwickelst langfristige Lizenzstrategien gemeinsam mit unserem Team.
- Risikomanagement und Audits: Du begleitest Software-Audits, erstellst Berichte und koordinierst dich mit Herstellern und anderen relevanten Parteien, um rechtliche Risiken zu minimieren.
- Mitarbeiterschulungen und Kommunikation: Du schulst unsere Mitarbeitenden über Lizenzbestimmungen und stehst als Ansprechpartner für interne Abteilungen bei Lizenzfragen zur Verfügung.
- Berichtswesen und Analysen: Du erstellst regelmäßige Berichte zu Lizenzbeständen, Kosten und Optimierungspotenzialen, um eine fundierte Entscheidungsbasis für das Management zu liefern.
Profil
- Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Du bringst mehrjährige Praxis im Lizenzmanagement mit, idealerweise in einem IT- oder Rechenzentrumsumfeld.
- Fachwissen: Du kennst dich bestens mit Lizenzierungsmodellen großer Anbieter wie Microsoft, VMware, Citrix oder Oracle aus.
- Tools & Prozesse: Du hast Erfahrung im Umgang mit Lizenzmanagement-Tools und ein tiefes Verständnis für Software-Asset-Management-Prozesse.
- Analytische Fähigkeiten: Dein Denkvermögen ist analytisch, du arbeitest genau und strukturiert.
- Persönlichkeit: Du bist ein Teamplayer, arbeitest selbstständig und denkst über den Tellerrand hinaus, um innovative Lösungen zu finden.
Viele Gründe sprechen für uns!
- Spannende Herausforderungen: Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen IT-Umfeld.
- Karriereentwicklung: Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen im Bereich Software Asset Management & Lizenzmanagement.
- Moderne Arbeitskultur: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und ein motiviertes Team mit offener Unternehmenskultur.
- Flexibilität: Nutze unser hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten.
- Sicherheit & Work-Life-Balance: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzliche bezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.12., 31.12., Geburtstag und ½ Tag an Gründonnerstag).
- Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und Essensgeldzuschuss.
- Soziale & finanzielle Extras: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze mit und ohne E-Ladesäulen.
- Top-Arbeitsausstattung: Hochwertige und moderne Technik für ein effizientes Arbeiten.
- Team & Unternehmenskultur: Werde Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
- Gemeinsame Erlebnisse: Regelmäßige Team-Events wie Grillfeste, Betriebsausflüge, Sommerpartys und Weihnachtsfeiern.
- Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote und weitere Gesundheitsmaßnahmen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Frau Elina Judt | Frau Anna Leclerc Junkersring 10 | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Tel +49 7217086-0
Lizenzstrategieberater (m/w/d) – Optimierung und Complianceim Software Asset Management Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lizenzstrategieberater (m/w/d) – Optimierung und Complianceim Software Asset Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Lizenzmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Software Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Lizenzstrategien kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lizenzierungsmodellen vor, insbesondere zu den großen Anbietern wie Microsoft oder Oracle. Demonstriere dein Fachwissen und deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Beispielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Lizenzfragen zu klären oder Schulungen durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lizenzstrategieberater (m/w/d) – Optimierung und Complianceim Software Asset Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Lizenzmanagement und Software Asset Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Lizenzierungsmodellen großer Anbieter wie Microsoft oder Oracle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein und zeige, wie du zur Optimierung der Lizenznutzung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Lizenzierungsmodelle
Mach dich mit den Lizenzierungsmodellen großer Anbieter wie Microsoft, VMware und Oracle vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Besonderheiten dieser Modelle verstehst und wie sie sich auf das Software Asset Management auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lizenzmanagement betrieben hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse oder einen Bericht zu geben, den du erstellt hast, um Lizenzbestände oder Optimierungspotenziale zu bewerten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen oder Partnern zusammengearbeitet hast, um Lizenzstrategien zu entwickeln.