Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und entwickle technische Lösungen für mehr Effizienz.
- Arbeitgeber: Hugo Benzing ist ein führender Hersteller von Präzisionsteilen mit über 750 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik sowie Erfahrung mit Lean-Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; wir freuen uns auf deine Nachricht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma Hugo Benzing GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller von Sicherungselementen, Biege- und Stanzteilen, Formfedern, Ventilen und Parksperraktuatoren mit Sitz in Korntal-Münchingen. Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit über 750 Mitarbeitern. Unsere Kunden kommen aus allen denkbaren Bereichen. Neben der Automobil- und Flugzeugindustrie vertraut auch die feinmechanische und elektrotechnische Industrie sowie die Medizintechnik auf die Präzision und Qualität der Benzing-Produkte.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Betriebsingenieur (m/w/d), der unsere Produktionsprozesse optimiert und zur Effizienzsteigerung beiträgt. Sie berichten an unseren Produktionsleiter.
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen und -prozessen
- Entwicklung und Umsetzung von technischen Lösungen zur Effizienzsteigerung
- Durchführung von Fehleranalysen und die Erarbeitung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung
- Kundenkommunikation im Zuge von Produktions- und Prozessoptimierungen, die aufgrund von Reklamationen umgesetzt werden
- aktive Unterstützung als Moderator im Shopfloormanagement und der Weiterentwicklung von Kennzahlen der Produktion
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um die Produktqualität sicherzustellen
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und Berichten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, bevorzugt Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder eine andere, vergleichbare Studienrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Anwendung von Automotive Core Tools wie 5-Why, Ishikawa-Analyse, Prozessfähigkeiten, Statistik-Tools, P-FMEA, Kaizen-Methode, PDCA usw.
- Fachkenntnisse zu und in der Anwendung von Lean-Methoden mit dem Fokus auf die nachhaltige Optimierung von Potenzialen im Produktionsprozess mit der Ziel der Reduzierung von Kosten und Durchlaufzeiten
- Erfahrung im Umgang mit Kunden und Kundengesprächen und Rückstandssituationen
- Methodische Vorgehensweise mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf dem von Ihnen bevorzugten Wege! Gerne können Sie auch unser Online-Formular nutzen. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung.
ANSCHRIFT: Hugo Benzing GmbH & Co. KG Steffen Lohfink Personalabteilung Daimlerstraße 49-53 70825 Korntal-Münchingen
KONTAKT: E-Mail: bewerbung@hugobenzing.de Telefon: 0711 / 80006 -160
Betriebsingenieur (m/w/d) zur Optimierung unserer Produktionsprozesse Arbeitgeber: Hugo Benzing GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hugo Benzing GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) zur Optimierung unserer Produktionsprozesse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und Technologien, die bei Hugo Benzing verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen zur Optimierung dieser Prozesse beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hugo Benzing zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Betriebsingenieurs geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Lean-Methoden und Prozessoptimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und Effizienzsteigerung zeigen. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs geschehen und zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) zur Optimierung unserer Produktionsprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hugo Benzing GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lean-Methoden und Automotive Core Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Betriebsingenieurs bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Kundenkommunikation ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hugo Benzing GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsabläufe und -prozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten in der Produktion hast.
✨Kenntnisse über Lean-Methoden
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Lean-Methoden und Automotive Core Tools zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kundenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und in der Moderation von Gesprächen hervorheben. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Kommunikationsstrategien und Problemlösungsansätze betreffen.
✨Hands-on-Mentalität demonstrieren
Zeige im Interview deine praktische Herangehensweise an Probleme. Erkläre, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast und wie du eine Hands-on-Mentalität in deine Arbeit integrierst.