Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Finanzdaten und unterstütze das rechtliche Entity Controlling.
- Arbeitgeber: adidas ist eine ikonische Marke, die Sport und Mode seit über 70 Jahren prägt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Sport und Lebensstil revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Finanzen oder verwandten Bereichen, analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
adidas ist die Marke, die alles begonnen hat. Seit sieben Jahrzehnten betrachten wir, was die Menschen auf den Plätzen, Bahnen und Spielfeldern tragen – und haben unermüdlich daran gearbeitet, es zu verbessern. Das ist es, was uns jeden Tag aufs Neue begeistert: einen Unterschied zu machen, indem wir die Zukunft des Sports gestalten. Denn für uns kann Sport das Leben zum Besseren verändern.
Financial Analyst Legal Entity Controlling (m/f/d) Arbeitgeber: Adidas AG

Kontaktperson:
Adidas AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Analyst Legal Entity Controlling (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzanalyse und rechtliche Unternehmensführung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie adidas sich darin positioniert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und Sportbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Stellenangebote und Einblicke in die Unternehmenskultur bei adidas zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Finanzanalysten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Herausforderungen bei adidas anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sport und die Marke adidas. In Gesprächen kannst du betonen, wie wichtig dir die Verbindung zwischen Finanzen und Sport ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Zukunft des Sports mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Analyst Legal Entity Controlling (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über adidas. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Financial Analyst im Bereich Legal Entity Controlling zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle eines Financial Analysts wichtig sind, insbesondere im Bereich der rechtlichen Unternehmensführung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei adidas arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Leidenschaft für Sport und wie du zur Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adidas AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von adidas. Zeige im Interview, dass du nicht nur die finanziellen Aspekte verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur Vision des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Financial Analyst wirst du mit komplexen Daten arbeiten. Sei bereit, Fragen zu Finanzanalysen, Berichterstattung und rechtlichen Aspekten zu beantworten. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Adidas legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.