Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Molekularbiologie arbeiten und spannende Analysen durchführen.
- Arbeitgeber: inno-train Diagnostik ist ein innovativer Anbieter medizinischer Diagnostik mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der medizinischen Forschung steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Biologielaborant oder ein Bachelor in einem relevanten Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Kronberg, nahe Frankfurt – ideal für Pendler!
Die inno-train Diagnostik GmbH ist ein Produzent medizinischer Diagnostik mit Hauptsitz in Kronberg im Taunus, nahe der Mainmetropole Frankfurt sowie einer Vertriebsniederlassung in den USA. Wir sind ein international agierender Anbieter von Diagnostika mit Schwerpunkt auf molekularbiologischen Analysen in den Bereichen HLA, Blutgruppen und Humangenetik, sowie der Laborautomation.
Biologielaborant / BTA / MTA / Bachelor (m/w/d) im Bereich Molekularbiologie Arbeitgeber: inno-train Diagnostik GmbH
Kontaktperson:
inno-train Diagnostik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologielaborant / BTA / MTA / Bachelor (m/w/d) im Bereich Molekularbiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Molekularbiologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von inno-train Diagnostik GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für molekularbiologische Analysen sind. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Produkte und Dienstleistungen von inno-train Diagnostik GmbH. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Produkten stellen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologielaborant / BTA / MTA / Bachelor (m/w/d) im Bereich Molekularbiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die inno-train Diagnostik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Molekularbiologie hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse in den Bereichen HLA, Blutgruppen und Humangenetik zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur inno-train Diagnostik GmbH passen. Gehe auf deine Leidenschaft für molekularbiologische Analysen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inno-train Diagnostik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die inno-train Diagnostik GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von molekularbiologischen Analysen verstehst und wie sie zur Verbesserung der medizinischen Diagnostik beitragen.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Labor und dein Wissen in der Molekularbiologie demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Laborautomation.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Labor oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.