Azubi (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Azubi (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Azubi (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Weißenhorn Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Pflege und Medizin in einem abwechslungsreichen Team.
  • Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist ein großer Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine europaweit anerkannte Ausbildung mit guten Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig sein und Interesse an Medizin und Pflege haben.
  • Andere Informationen: Wir begegnen uns auf Augenhöhe und freuen uns auf deine Bewerbung!

Hallo, Menschenfreundin / Menschenfreund! Du wünschst Dir einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft? Du arbeitest gerne im Team? Du willst wissen, wie unser Körper funktioniert und wie Menschen in der modernen Medizin gepflegt werden? Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und persönlich kennen? Dann bist Du bei der Kreisspitalstiftung Weißenhorn richtig! Bei uns zählt jede und jeder Einzelne!

Über uns: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Auszubildende (m/w/d) für die generalistische Ausbildung in der Pflege. In der neuen Pflegeausbildung wurden die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Ausbildung mit einem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ beziehungsweise „Pflegefachmann“ (m/w/d) zusammengeführt. Die Ausbildung ist europaweit anerkannt. Nach Deiner Ausbildung bieten wir Dir gerne einen Arbeitsplatz bei der Kreisspitalstiftung Weißenhorn an.

Azubi (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Stiftungsklinik Weißenhorn

Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung in der generalistischen Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit über 1.350 Mitarbeitern fördern wir eine Kultur des Miteinanders und der persönlichen Entwicklung, während wir gleichzeitig eine hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region Neu-Ulm sicherstellen. Bei uns hast Du die Möglichkeit, nach Deiner Ausbildung direkt in ein sicheres Arbeitsverhältnis einzutreten und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für das Wohl der Menschen einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stiftungsklinik Weißenhorn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wie wichtig Teamarbeit und persönliche Begegnungen sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Pflegeausbildung vor. Überlege dir, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der generalistischen Ausbildung besonders interessiert. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich authentisch und freundlich. In der Pflege ist Empathie entscheidend. Zeige deine sozialen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Themen
Organisationstalent
Flexibilität
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kreisspitalstiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche Möglichkeiten sie Dir bieten.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung in der Pflege klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Kreisspitalstiftung besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die für die Pflegeausbildung von Bedeutung sind.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, wie Du Deine Stärken und Schwächen im Kontext der Pflege darstellen kannst und sei bereit, über Deine Erfahrungen zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungsklinik Weißenhorn vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Zeige im Interview, dass du wirklich an der Pflege interessiert bist. Sprich über deine Motivation, Menschen zu helfen, und warum du dich für die generalistische Pflegeausbildung entschieden hast.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen wie 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Überlege dir im Voraus, wie du diese Fragen beantworten würdest, um selbstbewusst aufzutreten.

Informiere dich über die Kreisspitalstiftung

Recherchiere die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es bedeutet, dort zu arbeiten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Azubi (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Stiftungsklinik Weißenhorn
S
  • Azubi (m/w/d) für die generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

    Weißenhorn
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • S

    Stiftungsklinik Weißenhorn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>