Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Instandhaltung von technischen Systemen in der Papierindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers von Hygienepapieren mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 38 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt inklusive.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft, spannende Aufgaben und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliche Fähigkeiten und technisches Interesse sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktikum möglich, um den Beruf vorab kennenzulernen!
Deine Benefits bei uns!
- 38h / Woche
- 30 Tage Urlaub
- Bezahlung nach Manteltarifvertrag der Papierindustrie
- Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
- Kostenübernahme für Schulbücher, Unterkunft im Internat, überbetriebliche Lehrgänge
- Zukunfts- und krisensichere Tätigkeit bei einem der weltweit führenden Hersteller von Hygienepapieren
Was dich erwartet:
- Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen
- Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
- Maschinen- und Anlagenbau
- Produktionstechnik
- Montage von Bauteilen und Baugruppen
- Ermittlung und Einstellung von Maschinenwerten
- Wartung und Instandsetzung von Geräten, Maschinen und Anlagen
Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Berufsbildungszentrum Suhl / Zella-Mehlis statt.
Das bist du?
- Realschulabschluss
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Technisches Interesse sowie technisches und logisches Denkvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Gründliche und überlegte Arbeitsweise
- Gute Feinmotorik
Du bist dir noch nicht sicher? Du kannst vorab jederzeit ein Praktikum machen! Wir zeigen dir dein eventuell zukünftiges Berufsbild. Also los, klicke auf jetzt bewerben und wir melden uns schnellstmöglich bei dir! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Systemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell eigene Projekte oder Reparaturen dokumentierst. Das kann in einem Portfolio festgehalten werden, das du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Arbeitgeber informieren. Schau dir die Website des Unternehmens an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Industriemechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone handwerkliche Fähigkeiten, technisches Interesse und relevante Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Produktionstechnik und des Maschinenbaus gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, hebe diese hervor. Zeige, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten in realen Situationen angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. In der Ausbildung wird oft im Team gearbeitet, daher ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.