Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Optimierung von Logistikprozessen mit innovativer Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Logistik- und IT-Branche mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Effizienzsteigerung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise bist du Student im Bereich Logistik, IT oder einem verwandten Feld.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in die neuesten Technologien und arbeite an realen Projekten.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Logistik- und der IT-Branche und die Integration der Best Practices von mehr als 1.600 Kunden weltweit machen unsere Logistiksoftware zu einer gewinnbringenden Unternehmenslösung für Sie. Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unserer Software. Verschaffen Sie sich so entscheidende Wettbewerbsvorteile und reduzieren Sie Ihre Kosten. Ihr Erfolg ist unser Antrieb.
Werkstudententätigkeit Arbeitgeber: Soloplan GmbH Software für Logistik und Planung
Kontaktperson:
Soloplan GmbH Software für Logistik und Planung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistik- und IT-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast oder welche Softwarelösungen du kennst. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten in der Logistik- und IT-Branche. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Logistik- und IT-Branche sowie über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Materie.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Logistik oder IT gesammelt hast. Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen, sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudententätigkeit interessierst und wie du zur Optimierung der Prozesse mit der Software beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soloplan GmbH Software für Logistik und Planung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Logistik- und IT-Branche, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie die Softwarelösungen von Bedeutung sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in der Logistik oder IT unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudententätigkeit zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Logistik und IT entscheidend sind.