Assistenten/ Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) ID 28975
Jetzt bewerben
Assistenten/ Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) ID 28975

Assistenten/ Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) ID 28975

Rüdersdorf bei Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Behinderungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Gottesschutz bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit Assistenzbedarf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Neue Außenwohngruppe in Rüdersdorf, spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Im Bereich Teilhabe suchen wir für die Wohnstätten 'Gottesschutz' Erkner, für eine neue Außenwohngruppe in Rüdersdorf, Friedrich-Engels-Ring 12 Assistenten/ Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d).

In der neuen besonderen Wohnform für Menschen mit Assistenzbedarf werden 18 erwachsene Menschen mit psychischen Behinderungen leben. Diese benötigen ihre Assistenz, um möglichst selbstbestimmt ihr Leben gestalten zu können.

Assistenten/ Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) ID 28975 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten eingeht. Unsere Einrichtung in Rüdersdorf fördert eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Assistenzbedarf beizutragen.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenten/ Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) ID 28975

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Psychologie. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hilfe geleistet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenten/ Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) ID 28975

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Selbstreflexion
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohnstätten 'Gottesschutz' in Erkner und die neue Außenwohngruppe in Rüdersdorf. Verstehe die Philosophie und die Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Behinderungen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Soft Skills betonen, die für die Position relevant sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar formulieren. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Rolle qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Behinderungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Einrichtung und den Abläufen. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Flexibilität

Da es sich um eine Position für Quereinsteiger handelt, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in verschiedene Aufgaben einzuarbeiten. Flexibilität ist in diesem Bereich besonders wichtig.

Assistenten/ Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) ID 28975
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Jetzt bewerben
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>