Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Netzwerke und führe Messungen durch, um die Stromversorgung zu optimieren.
- Arbeitgeber: Die wesernetz Bremen GmbH sorgt für die zuverlässige Versorgung mit Strom, Wasser und Wärme in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen in einem systemrelevanten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar sowie Meister- oder Technikerqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Eigenverantwortung sind wichtig; Bereitschaftsdienst ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du bewegst gern Großes – wir bewegen den Puls der Stadt. Alles fließt – damit das so ist und Strom, Erdgas, Wasser und Wärme auch da ankommen, wo sie benötigt werden, gibt es die wesernetz Bremen GmbH. Wir kümmern uns um die einwandfreie Funktion der verschiedenen, riesigen Versorgungsnetzwerke in der Stadt, zu jeder Zeit, an jedem Punkt. Neue Anforderungen in einer digitalisierten Welt bedienen wir mit einem ambitionierten Programm zum Glasfaserausbau – für den schnellen Datenfluss.
Beschreibung Persönlichkeit
Du hast Freude an der Arbeit mit komplexen Aufgabenstellungen und bist kreativ? Dann bist du genau die richtige Verstärkung im Team Service Strom der wesernetz Bremen GmbH. Es bereitet dir Spaß, Erklärungen zu kniffligen technischen Fragestellungen zu finden. Du pflegst gute Umgangsformen zu internen und externen Mitarbeitenden, Kunden und Behörden. Dabei zeigst du dich selbstständig und verfügst zudem über eine hohe Eigenmotivation. Flexibilität und Einsatzbereitschaft, auch im Hinblick auf Aufgaben außerhalb deiner normalen Regelarbeitszeit, sind für dich selbstverständlich. Zudem bringst du Engagement und eine eigenverantwortliche sowie belastbare Arbeitsweise mit.
In deiner Funktion übernimmst du:
- das Einmessen von Kabelfehlern in allen Spannungsebenen
- die Prüfung von Kabelanlagen vor Inbetriebnahme
- die Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Teilentladungsmessungen im 10 und 20kV-Netz
- Belastungsmessungen im 1kV-Netz
- Kabelauslese, Trassenortung, Erdmessungen und die Feststellung der Spannungsfreiheit
- selbstständige Netzanalysen nach DIN EN 50160
- Thermografie an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln sowie die dazugehörige Dokumentation
- die Sicherstellung der Zertifizierungsanforderungen, Prüf- und Arbeitsmitteldatenbanken
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Du hast deine Ausbildung, beispielsweise zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbar, sowie eine Qualifikation zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektroinstallation oder Energieelektronik erfolgreich abgeschlossen. Du besitzt den Führerschein der Klasse C1 (PKW und LKW bis 7,5 t) bzw. die Bereitschaft, diesen zu erlangen. Der Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen ist dir nicht fremd.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine tarifvertragliche Bezahlung mit Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit
- einen Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen
- eigenverantwortliches Arbeiten in deinem eigenen Gestaltungsspielraum
- ein motivierendes und kollegiales Arbeitsumfeld mit großem Know-How
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebote, z.B. EGYM Wellpass
- E-Bike-Leasing
- Jobticket
Meister E Technische Netzanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: wesernetz Bremen GmbH
Kontaktperson:
wesernetz Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister E Technische Netzanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Netzanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, und bringe Beispiele, wo du dies bereits getan hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister E Technische Netzanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die wesentlichen Punkte der Stellenanzeige eingeht. Hebe hervor, warum du die ideale Person für die Position bist und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Qualifikationen, insbesondere als Meister oder Techniker im Bereich Elektroinstallation oder Energieelektronik, klar darstellst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wesernetz Bremen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Stelle vertraut, wie z.B. Netzanalysen und Kabelmessungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Flexibilität und Eigenmotivation
Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und deine Eigenverantwortung. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die proaktiv sind und sich für ihre Aufgaben engagieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.