Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bauteile auf Bohr- und Fräsmaschinen und programmiere sie nach Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in Stolberg, spezialisiert auf Hydraulikanlagen seit 1929.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 4.000 - 4.700 €, betriebliche Altersvorsorge und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem teamorientierten Umfeld mit schnellen Entscheidungen und hoher Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit im Zwei-Schichtsystem mit 25% Zuschlag für Spätschichten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 28000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen interessanten beruflichen Herausforderung in einem mittelständischen Unternehmen? Außerdem möchten Sie im Bereich der Bohrwerkstechnik weiterentwickeln und in einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit schnellen Entscheidungswegen arbeiten? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich noch heute!
Für das familiengeführte Unternehmen in Stolberg bei Aachen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) in Festanstellung.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung der Bauteile auf entsprechenden Bohr- und Fräsmaschinen
- Einrichten und programmieren nach bestimmten Zeichnungen
- Sicherstellung der Einhaltung des Maschinenbelegungsplanes sowie Kontrolle der Bauteile gemäß Fertigungsauftrag
- Absprachen und Festlegung von Geometriedaten (Messungen, Umrisse, Bohrbilder, etc.)
- Sicherstellung und Überprüfung der Qualitätsanforderung
- Vorbereitung des Arbeitsplatzes und der Werkstücke
- Terminanforderungen berücksichtigen und einhalten
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Bereich der Frästechnik
- Praktische Berufserfahrung im selbstständigen Programmieren und Bedienen entsprechender Maschinenanlagen
- Erfahrung in der Zerspanung mit großen Bauteilen am Bohrwerk
- Aufgeschlossen gegenüber technischen Neuerungen und hoher Qualitätsanspruch sowie handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Unser Kunde bietet Ihnen
- eine umfassende Einarbeitung mit der Möglichkeit Sie sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln
- ein monatliches Einstiegsgehalt zwischen 4.000,00 € - 4.700,00 €/brutto (abhängig von Qualifikation und vorhandener Berufserfahrung), sowie ein 13. Monatsgehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitszeiten im Zwei-Schichtsystem mit je 8 Std. (Spätschicht mit 25% Zuschlag), in der Regel von Montag bis Freitag
- das Angebot eines Bike Leasings
- Teilnahme an einem möglichen Gesundheitsbonus in Form einer zusätzlichen Vergütung
- kostenfreie Parkplätze und Getränke
- Weihnachtsfeier und Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) - arbeit Arbeitgeber: Modis
Kontaktperson:
Modis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) - arbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Bohr- und Fräsmaschinen zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du von vergangenen Projekten erzählst, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf ein teamorientiertes Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu deinen Methoden zur Einhaltung von Fertigungsaufträgen zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement für hohe Qualitätsstandards.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) - arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Spezialisierungen, Werte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zerspanungsmechaniker Frästechnik hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung im Programmieren und Bedienen von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Modis vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Frästechnik und Bohrwerkstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Maschinen und deren Programmierung betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit großen Bauteilen und deine Sorgfalt bei der Qualitätskontrolle zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld schätzt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und neue Technologien zu erlernen.