Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ambulante Sprechstunden und Laserbehandlungen durch.
- Arbeitgeber: Innovative Augenheilkunde im Großraum Hannover mit modernsten Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Einrichtung mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Augenheilkunde und Erfahrung mit IVOM und Laserbehandlungen erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote wie Kinderbetreuung sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
MVZ-ambulante Tätigkeit - attraktives Gehalt - Großraum Hannover
Gebiet: Niedersachsen
Arbeitgeber: Unser Kunde arbeitet ambulant, konservativ und steht für innovative Behandlungsmethoden in der Augenheilkunde. Zur Erweiterung des Teams sucht unser Kunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt in der Augenheilkunde im Großraum Hannover (m/w/d). Die moderne Einrichtung für die Augenheilkunde bietet die neuesten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Dabei werden operative und konservative Behandlungsformen kombiniert, um ein qualitatives Arbeiten im Team und eine patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Der Großraum Hannover überzeugt in allen Lebenssituationen, ob urban, naturnah oder familienfreundlich und bietet die ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Stellenbeschreibung:
Ihre Aufgaben: Als Facharzt Augenheilkunde im Großraum Hannover (m/w/d) erwartet Sie:
- Führung einer ambulanten, konservativen, offenen Sprechstunde
- Präoperative Untersuchungen sowie postoperative Nachkontrollen
- Durchführung ambulanter Laserbehandlungen und Injektionstherapien (z. B. IVOM, SLP, YAG)
- Diagnostik und Früherkennung mit ausführlicher Patientenaufklärung
- Fachliche Anleitung und Unterstützung der Assistenzärzt:innen
- Organisation eines reibungslosen Patientenmanagements
Ihr Profil:
Als Facharzt Augenheilkunde im Großraum Hannover (m/w/d) sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Augenheilkunde
- Approbation als Arzt/Ärztin
- Erfahrung im Einsatz von IVOM und Laserbehandlungen sowie in der ambulanten, konservativen Augenheilkunde
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Ausbildung von Assistenzärzt:innen
- Freude und Leidenschaft an Ihrem Aufgabenfeld
- Engagement, Struktur, Freundlichkeit und eine echte Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
Ihre Vorteile:
Als Facharzt Augenheilkunde im Großraum Hannover (m/w/d) erhalten Sie:
- Vollzeitstelle mit strukturierten und ausgewogenen Arbeitszeiten
- Ein attraktives Gehalt
- Bonusmodelle
- 30 Urlaubstage plus 5 Fortbildungstage
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Angebote bspw. Kinderbetreuung und ein kollegiales, dynamisches Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 29427. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Facharzt Augenheilkunde Großraum Hannover (m/w/d) | ModerneArbeitsatmosphäre im Großraum Niedersachsen - RefNr. 29427 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde Großraum Hannover (m/w/d) | ModerneArbeitsatmosphäre im Großraum Niedersachsen - RefNr. 29427
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im Großraum Hannover zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fortbildungen und Seminaren, die sich auf innovative Behandlungsmethoden in der Augenheilkunde konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die in der Bewerbung von Vorteil sind.
✨Präsenz zeigen
Besuche lokale Fachmessen oder Kongresse im Bereich Augenheilkunde. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle bekunden.
✨Online-Präsenz optimieren
Stelle sicher, dass dein LinkedIn-Profil aktuell ist und deine Erfahrungen sowie Qualifikationen widerspiegelt. Viele Arbeitgeber suchen online nach geeigneten Kandidaten, und ein professionelles Profil kann dir helfen, aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde Großraum Hannover (m/w/d) | ModerneArbeitsatmosphäre im Großraum Niedersachsen - RefNr. 29427
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Augenheilkunde im Großraum Hannover wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztausbildung und Erfahrungen in der ambulanten Augenheilkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Arbeitgeber darlegst. Gehe auf deine didaktischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Augenheilkunde handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren, Behandlungsmethoden und aktuellen Trends in der Augenheilkunde vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung mit IVOM und Laserbehandlungen.
✨Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch die Anleitung von Assistenzärzten umfasst, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du Wissen vermittelt hast oder wie du in der Vergangenheit Teamarbeit gefördert hast.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt. Bereite einige Beispiele vor, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die moderne Einrichtung und deren innovative Behandlungsmethoden. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.