Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Organisation und Verwaltung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Thüga SmartService ist ein führender Partner für die Digitalisierung von Stadtwerken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Stadtwerke mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an kaufmännischen Prozessen haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für deine Karriere im digitalen Zeitalter.
Die Thüga SmartService GmbH mit rund 300 Mitarbeitern ist eine Tochtergesellschaft der Thüga AG, dem bundesweit größten kommunalen Stadtwerke-Verbund. Wir sind strategischer Partner für die Digitalisierung von Stadtwerken, Kommunen und Industrie.
Du suchst nach einem spannenden Job und möchtest Teil eines innovativen Teams werden? Dann bewirb dich jetzt!
Ausbildung als Industriekauffrau/ -mann (m/w/d) Arbeitgeber: Thüga SmartService GmbH Karriere
Kontaktperson:
Thüga SmartService GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekauffrau/ -mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Thüga SmartService GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Digitalisierung von Stadtwerken und Kommunen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Thüga SmartService GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Digitalisierung und die Rolle von Stadtwerken beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder innovative Ideen eingebracht hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Fähigkeiten sind in der Ausbildung als Industriekauffrau/-mann besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekauffrau/ -mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thüga SmartService GmbH und ihre Rolle im Bereich der Digitalisierung. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Industriekauffrau/-mann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Thüga SmartService GmbH reizt. Hebe deine Fähigkeiten und Interessen hervor, die zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüga SmartService GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Thüga SmartService GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Rolle in der Digitalisierung und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Industriekauffrau/-mann unter Beweis stellen. Dies könnte Praktika, Projekte oder relevante Schulungen umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch den Erwartungen des Unternehmens entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.