Leitung Supply Chain Management (m/w/d)
Leitung Supply Chain Management (m/w/d)

Leitung Supply Chain Management (m/w/d)

Wien Vollzeit 70000 - 98000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Supply Chain Team und optimiere Prozesse mit SAP HANA.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten FMCG-Unternehmens mit starken Marken und internationaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Homeoffice und ein wertschätzendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung und umfassende Kenntnisse in Logistik und SAP.
  • Andere Informationen: Zentrale Führungsposition im Raum Wien mit einem Gehalt ab 70.000 EUR brutto/Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.

Führungsaufgabe mit starker SAP-Orientierung in einem dynamischen FMCG-Unternehmen. Unser Auftraggeber ist ein etabliertes Unternehmen der Konsumgüterbranche mit wachstumsstarken Marken und internationaler Ausrichtung. Zur professionellen Steuerung und Weiterentwicklung der gesamten Lieferkette wird eine erfahrene, führungsstarke Persönlichkeit gesucht, die operatives Supply Chain Know-how mit fundierter SAP-Kompetenz verbindet – insbesondere im Umfeld von SAP HANA.

Führung & Organisation

  • Verantwortung für ein Supply Chain Team mit den Bereichen Planung, Customer Service und Stammdaten
  • Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (z. B. Vertrieb, Einkauf, Marketing) und externen Logistikpartnern

Strategische Aufgaben & Projekte

  • Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Supply Chain Strategie
  • Optimierung der internen und externen Logistikprozesse sowie der Zusammenarbeit mit Partnern
  • Budgetplanung und Steuerung der Logistikkosten
  • Mitarbeit an Nachhaltigkeitsprojekten (z. B. EU-Entwaldungsverordnung, Lieferkettengesetz)
  • Offenheit gegenüber Veränderungen, egal ob durch externe Vorgaben (EU, Kundenwünsche) oder interne Weiterentwicklung (z. B. SAP-Optimierung)

Operative Verantwortung mit SAP-Schwerpunkt

  • Gestaltung, Optimierung und Automatisierung von Prozessen in SAP HANA, insbesondere in den Modulen SD und MM
  • Weiterentwicklung der EDI-Anbindungen für durchgängige Datenflüsse
  • Steuerung des operativen Tagesgeschäfts: Bestände, Auftragsabwicklung, Troubleshooting
  • Verantwortung für Stammdatenqualität, ARA/Packstoff-Entpflichtung, Inventuren, Reporting und Analysen

Ihr Profil – fachlich stark, menschlich überzeugend:

  • Mind. 3 Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren Rolle
  • Umfassende Kenntnisse in Logistik, Supply & Demand Planning, Transportsteuerung und Auftragsabwicklung – idealerweise Erfahrung im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel oder bei Zulieferern mit LEH-Fokus
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis mit ganzheitlichem, prozessorientiertem Denken
  • Offenheit gegenüber Veränderungen – sowohl durch externe Faktoren (z.B. neue gesetzliche Anforderungen, Kundenwünsche) als auch interne Entwicklungen (z.B. SAP-Optimierung)
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Sehr gute SAP-Kenntnisse (insbesondere SAP HANA, SD/MM) sowie Erfahrung mit EDI-Schnittstellen und sehr gute Excel-Kenntnisse bei Zulieferern mit LEH-Fokus

Das bietet Ihnen unser Auftraggeber:

  • Eine zentrale Führungsposition mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial
  • Spannende Projekte rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Flexible Arbeitsbedingungen: Homeoffice, Gleitzeit, Zeitausgleich
  • Dienstort: Raum Wien (genauer Standort auf Anfrage)
  • Eintritt: Nach Vereinbarung
  • Ein wertschätzendes, engagiertes Umfeld in einem stabilen Unternehmen mit modernen Strukturen
  • Gehalt ab 70KEUR brutto/Jahr zuzüglich ein jährlicher Bonus in der Höhe eines Bruttolohns.

Leitung Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: PWK GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, in einer zentralen Führungsposition im dynamischen FMCG-Sektor zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung fördern wir eine wertschätzende und engagierte Arbeitskultur, die Flexibilität durch Homeoffice und Gleitzeit ermöglicht. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehaltspaket, das Ihre Expertise im Supply Chain Management honoriert.
P

Kontaktperson:

PWK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Supply Chain Management (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der FMCG-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management aus.

SAP-Kenntnisse vertiefen

Da die Rolle einen starken Fokus auf SAP HANA hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen oder erweitern. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, spezifische Fähigkeiten in den Modulen SD und MM zu erlernen.

Branchenspezifische Trends verfolgen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel und relevante gesetzliche Vorgaben, wie das Lieferkettengesetz. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich an Veränderungen anzupassen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung konzentrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Supply Chain Management (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in Supply Chain Management
Fundierte SAP-Kenntnisse (insbesondere SAP HANA, SD/MM)
Kenntnisse in Logistik und Transportsteuerung
Erfahrung in der Auftragsabwicklung
Budgetplanung und Kostensteuerung
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsstil
Prozessorientiertes Denken
Kenntnisse in EDI-Schnittstellen
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Offenheit gegenüber Veränderungen
Erfahrung im FMCG-Bereich oder Lebensmitteleinzelhandel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Marktposition, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Supply Chain Management wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und SAP-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain und deine Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PWK GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zu SAP vor

Da die Position eine starke SAP-Orientierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP HANA, insbesondere in den Modulen SD und MM, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert mindestens 3 Jahre Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder dein Team erfolgreich durch Veränderungen geführt hast.

Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit

Da das Unternehmen an Nachhaltigkeitsprojekten arbeitet, solltest du dich über aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen informieren, wie z.B. die EU-Entwaldungsverordnung oder das Lieferkettengesetz. Zeige, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management des Unternehmens oder nach den Zielen für die zukünftige Entwicklung der Supply Chain Strategie.

Leitung Supply Chain Management (m/w/d)
PWK GmbH
P
  • Leitung Supply Chain Management (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    70000 - 98000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • P

    PWK GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>