Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Lehre und Therapie tätig sein, mit Fokus auf Verhaltenstherapie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Therapiezentrum in Hamburg mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein verhaltenstherapeutisch ambulantes Therapiezentrum mit mehreren Standorten in Hamburg. Unser modernes Behandlungskonzept ermöglicht vielseitige Behandlungsoptionen (von Einzel-, Gruppentherapie bis zur teil- und/oder vollstationären Behandlung). Es verbindet bewährte verhaltenstherapeutische Methoden mit innovativen Ansätzen.
Psychologische/r Psychotherapeut/in für Tätigkeit in Lehre und Therapie (m/w/d) Arbeitgeber: Verhaltenstherapie Falkenried MVZ GmbH Karriere
Kontaktperson:
Verhaltenstherapie Falkenried MVZ GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische/r Psychotherapeut/in für Tätigkeit in Lehre und Therapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verhaltenstherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Therapie vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Methoden in diesen Bereichen präsentieren kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Verhaltenstherapie beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Weiterbildung, sondern auch die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische/r Psychotherapeut/in für Tätigkeit in Lehre und Therapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologische/r Psychotherapeut/in wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie ein und erläutere, wie du zur Philosophie des Therapiezentrum passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Praktika im Bereich der Psychotherapie klar und übersichtlich darstellen. Betone insbesondere deine Lehr- und Therapieerfahrungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verhaltenstherapie Falkenried MVZ GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Therapieansätze vor
Informiere dich über die verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da die Position auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du Beispiele für deine Lehrmethoden und -erfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du komplexe psychologische Konzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychotherapie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Interaktion mit Klienten und Kollegen testen.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Kultur im Therapiezentrum zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich ins Team einbringen kannst.