Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kaufmännische Ausbildung und unterstütze junge Talente in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Einer der größten Händler für Bau- und Umschlagmaschinen in Deutschland und Österreich.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, modernes Arbeitsumfeld, kostenlose Getränke und Kindergarten-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle innovative Ausbildungsstrategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teilnahme an Messen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 1.000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Händler für Bau- und Umschlagmaschinen in Deutschland und Österreich. Unser Portfolio umfasst die Marken Hitachi, Fuchs, BELL und Giant sowie Anbaugeräte namhafter Hersteller.
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortung für die kaufmännische Ausbildung und DHBW Studierende im Unternehmen
- Entwicklung und Umsetzung von Ausbildungsplänen
- Betreuung und Unterstützung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit am Standort Baienfurt und Stockstadt (Rhein)
- Koordination und Organisation von Schulungen und Prüfungsvorbereitungen
- Zusammenarbeit mit Berufsschulen, Kammern und anderen Bildungseinrichtungen
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und unternehmensinternen Vorgaben zur Ausbildung
- Ansprechpartner*in für Auszubildende, Fachabteilungen und externe Partner
- Betreuung und Koordination von Praktikant*innen in Baienfurt
- Auswahl und Einstellung neuer Auszubildender und DHBW Studierender
- Betreuung und Korrektur wissenschaftlicher Arbeiten
- Weiterentwicklung der Ausbildungsstrategie und -konzepte
- Administrative Tätigkeiten wie Erstellung von Ausbildungsverträgen, Anmeldung zu Schulen, Aktenführung etc.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) oder ein entsprechendes Studium
- Mehrjährige Erfahrung in der Ausbildung oder Personalentwicklung
- Kenntnisse im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und in weiteren relevanten Vorschriften
- Reisebereitschaft
- Bereitschaft zu Messen und Veranstaltungen, die auch am Wochenende stattfinden können
- Empathische und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Organisationsstärke und Eigeninitiative
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deren Entwicklung
Benefits:
- Kostenlos Wasser & Kaffee
- Kindergartenzuschuss
- Moderne Arbeitsplätze
- Private Nutzung des Firmenhandys
- Parkplätze
- Urlaubsanspruch 30 Tage
- Kiesel-Akademie
- Kurze Entscheidungswege
Referent (m/w/d) kaufmännische Ausbildung mit Perspektive auf kfm. Ausbildungsleitung Arbeitgeber: Kiesel GmbH
Kontaktperson:
Kiesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) kaufmännische Ausbildung mit Perspektive auf kfm. Ausbildungsleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Ausbildung oder Personalentwicklung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der kaufmännischen Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Berufsausbildung Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildungsstrategie vor. Überlege dir, wie du die Ausbildung bei uns gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Auszubildenden oder Studierenden gearbeitet hast. Deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für diese Position und sollten in Gesprächen deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) kaufmännische Ausbildung mit Perspektive auf kfm. Ausbildungsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und Ausbildungsangebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Ausbildung oder Personalentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Empathie, Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiesel GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Ausbildungsinhalte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Inhalte der kaufmännischen Ausbildung und die Anforderungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Ausbildungspläne und -strategien verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Da die Rolle viel Kontakt mit Auszubildenden erfordert, ist es wichtig, deine empathische und kommunikative Persönlichkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Berufsbildungsgesetz (BBiG) hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Berufsbildungsgesetz und anderen relevanten Vorschriften während des Interviews klar kommunizierst. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in der Ausbildung.
✨Organisationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten zu geben. Erkläre, wie du Schulungen und Prüfungen koordiniert hast oder wie du administrative Aufgaben effizient erledigt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.