Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Personal- und Organisationskonzepte für ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Verwaltung des Landkreises Lörrach - mitten in einer lebendigen Region mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Weiterbildung, JobRad und Zuschüsse für Tickets.
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitswelt der Zukunft in einem offenen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbare Qualifikation mit PE/OE-Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit.
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job im Rahmen einer Elternzeitvertretung von 18 Monaten im Jobsharing
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
- Weiterentwicklung des bestehenden Personalentwicklungskonzepts sowie Fortschrittskontrolle
- Erarbeitung von neuen Personalentwicklungsinstrumenten für unsere Mitarbeitenden und Führungskräfte
- Weiterentwicklung unserer Arbeitgebermarke
- Schaffung von neuen Fortbildungsangeboten für Führungskräfte und Mitarbeitende auf Grundlage der aktuellen Anforderungen und Bedarfe
- Projektkoordination bei fachbereichs- und dezernatsübergreifenden Projekten und Prozessen
- Entwicklung, Abstimmung und Umsetzung von Verwaltungsmodernisierungsprozessen
- Geschäftsstelle für das "audit berufundfamilie", u.a. zur Koordination der Re-Zertifizierung
- Mitwirkung in verschiedenen Arbeitsgruppen
Was braucht's dafür?
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplomverwaltungswirt/-in, die Verwaltungsprüfung II oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung
- Sie bringen ausgeprägte Methodenkompetenzen in den Bereichen Moderation und Projektmanagement mit und haben idealerweise praktische Erfahrungen im Bereich der PE/OE gesammelt
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und sind zudem aufgeschlossen, kommunikativ, kontaktfreudig und teamfähig
- Sie denken vernetzt und handeln in Lösungen, nicht in "Problemen"
- Sie haben Lust, mit innovativen Ideen die Arbeitswelt der Zukunft zu gestalten
- Sie treiben die Themen voran und schaffen hierfür eine große Akzeptanz
Jetzt sind Sie dran. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25. über unser Karriereportal oder per WhatsApp.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Martin Sander.
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Massimo Zuccolillo.
Personal- und Organisationsentwickler/-in Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:
Landratsamt Lörrach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personal- und Organisationsentwickler/-in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Personal- und Organisationsentwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Verwaltung des Landkreises Lörrach auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Methodenkompetenzen in Moderation und Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du innovative Ideen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung
Da die Stelle auch die Entwicklung von Fortbildungsangeboten umfasst, solltest du deine eigene Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung betonen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personal- und Organisationsentwickler/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Methodenkompetenzen in Moderation und Projektmanagement sowie deine Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du mit innovativen Ideen zur Gestaltung der Arbeitswelt beitragen kannst. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Personal- und Organisationsentwickler/-in. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Methodenkompetenzen in Moderation und Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Innovative Ideen präsentieren
Bereite einige innovative Ideen vor, die du in die Organisation einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Arbeitswelt und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.