Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Bestellungen und Liefertermine in einem nachhaltigen Umfeld.
- Arbeitgeber: HanseWasser sorgt für eine umweltgerechte Abwasserentsorgung in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Zusatzleistungen wie Betriebssport und Kantine.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem Team, das sich für Mensch und Umwelt einsetzt und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation und Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, bietet aber spannende Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit | Kennziffer: MM2
Was uns ausmacht:
Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein. Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen. Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.
- Erstellung von Bestellungen bis 30 € und Abrufen aus Mengenkontrakten im Zusammenhang zugeordneter Warengruppen.
- Erstellung von Anfragen sowie deren Angebotsauswertung inklusive der Erstellung von Preisspiegeln und Abstimmung mit den Fachbereichen.
- Regelmäßige Kontrollen der Liefertermine.
- Reklamationsbearbeitung.
- Pflege und Überwachung von Auftragsbestätigungen.
Und darum geht's auch:
- Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
- Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.
Es handelt sich um eine befristete Stelle. Menschen wie dich – die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
Du überzeugst uns mit einer abgeschlossenen, technischen oder kaufmännischen Berufsausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation. Idealerweise mit einer Qualifikation als Fachkaufmann*kauffrau mit Schwerpunkt Einkauf sowie SAP-Kenntnissen. Abgerundet wird dein Profil mit bereits bestehender Erfahrung im Einkauf.
Mit Organisationsfähigkeit sowie einer sorgfältigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise. Mit ausgeprägter Problemlösungskompetenz, Selbstständigkeit und Serviceorientierung. Kostenbewusstsein. Verhandlungsgeschick und Kommunikationstalent im Umgang mit internen und externen Schnittstellen.
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.
- Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Betriebssport
- Bezahlung nach dem TVöD
- Diensthandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Jährliche Sonderzahlung
- Jobticket
- Kantine
- Kinder-Ferienprogramm
- Leistungsbezogenes Entgelt
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter*innengespräche
- Mitarbeiter*innenvorteile
- Mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Parkplatz
- Sozialberatung
- Sport und Gesundheit
- Zeitausgleich
- Zeitwertkonto
- und vieles mehr
Operative*r Einkäufer*in Arbeitgeber: hanseWasser Bremen GmbH
Kontaktperson:
hanseWasser Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative*r Einkäufer*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Einkauf, insbesondere im Bereich der Abwasserwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich verhandelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Erkläre, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, nachhaltige Praktiken im Einkauf zu fördern, und wie du dies auch bei uns umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative*r Einkäufer*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über hanseWasser und deren Engagement für Umwelt- und Klimaschutz. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Abwasserentsorgung in Bremen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische oder kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Einkauf hervorhebt. Betone auch deine SAP-Kenntnisse und Problemlösungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als operative*r Einkäufer*in interessierst und wie deine Werte mit denen von hanseWasser übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hanseWasser Bremen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über hanseWasser informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Abwasserentsorgung spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und deine Problemlösungskompetenz verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Einkauf oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Verhandlungsgeschick und Kommunikationstalent wichtig sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und auf Rückfragen einzugehen.