Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für ein stabiles Stromnetz und übernimmst Verantwortung im Einspeisemanagement.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik sowie praktische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe
- Du spielst eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Neubau- und Umbaumaßnahmen im Bereich Redispatch und sorgst so für ein stabiles Stromnetz von morgen.
- Du übernimmst die fachliche Verantwortung für Themen im Bereich unserer Redispatch-Leittechniken – mit Fokus auf Engpassmanagement (EPM), Netzsicherheitsmanagement (NSM) und Einspeisemanagement (Eisman, 110 kV) in unseren Umspannwerken und Schaltanlagen.
- Du planst und koordinierst Parametrierungen, Datenmodellpflege, Kommunikationstests, Programmierungen sowie das Entstörungsmanagement – für die dir zugewiesene Leittechnik und deren technische Einrichtungen.
- Du arbeitest eng und auf Augenhöhe mit internen wie externen Dienstleistern zusammen und behältst den gemeinsamen Projektfortschritt im Blick.
- Du erstellst eigenständig technische Ausschreibungsunterlagen, Richtlinien, Standards und Betriebskonzepte.
- Du bist zentrale Ansprechperson für unsere Kunden außerhalb des regulierten Marktes, wenn es um Informations- und Kommunikationstechniken geht.
- Du bringst dich auch bei kaufmännischen Prozessen ein – von Angebotserstellung über Budgetplanung bis hin zur Dienstleisterabrechnung. Dabei behältst du dein Budget zuverlässig im Griff.
- Du unterstützt das Team durch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst – gemeinsam für Netzsicherheit rund um die Uhr.
Dein Profil
- Du hast ein technisches (Fach-)Hochschulstudium abgeschlossen oder verfügst über eine technische Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik – ergänzt durch eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker und mehrjährige Berufserfahrung.
- Idealerweise bringst du bereits fundiertes Wissen im Bereich Redispatch-Leittechniken mit – oder du hast bereits Erfahrung in der fachlichen Führung vergleichbarer Themen gesammelt.
- Du hast praktische, elektrotechnische Berufserfahrung und willst dein Know-how aktiv einbringen.
- Du bist offen für Neues, willst die Funktion und Wirkungsweise von Redispatch-Leittechniken tief verstehen und dich in diesem Bereich stetig weiterentwickeln.
- Digitalisierung begeistert dich – und du verfügst über solide Kenntnisse gängiger DV-Systeme.
- Du arbeitest gerne im Team, tauschst dich mit Kollegen aus - auch über Unternehmensgrenzen hinweg - und bist dabei Impulsgeber für neue Ideen und Lösungen.
- Du gestaltest dein Arbeitsumfeld aktiv mit, denkst über den Tellerrand und bringst dein Wissen gerne ein.
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B rundet dein Profil ab.
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
Deine Benefits
- Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
- Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Ingenieur Elektrotechnik für Einspeisemanagement Stromnetz (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik für Einspeisemanagement Stromnetz (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Einspeisemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Redispatch-Leittechniken konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik und des Einspeisemanagements. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Leittechnik und des Engpassmanagements verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik für Einspeisemanagement Stromnetz (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Ingenieur Elektrotechnik im Einspeisemanagement unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine elektrotechnischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Die Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern ist wichtig. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Kommunikation beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren im Bereich Redispatch-Leittechniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv im Team arbeitest und kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Sei offen für neue Technologien
Demonstriere deine Begeisterung für Digitalisierung und neue Technologien. Sprich darüber, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche neuen Trends im Bereich Elektrotechnik dich interessieren.