Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Menschen mit Beeinträchtigungen und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und moderne Arbeitsmittel warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Krankenpflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement sind Teil unseres Angebots.
Wir suchen Dich als Gesundheits- und Krankenpfleger:in für die besonderen Wohnformen. 3601 € - 5132 € (Vollzeit).
- Individuelle, pflegerische und pädagogische Assistenz für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen
- Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, dem Case Management, der WfbM, den gesetzlichen Betreuer*innen sowie den Angehörigen
- Vorschriftsmäßige Dokumentation, sowie die Übernahme von administrativen und organisatorischen Tätigkeiten mit dem Dienstprogramm Vivendi
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder in der Altenpflege.
- Du hast Kenntnisse über aktuelle pflegerische und pädagogische Standards
- Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, dein Ehrgeiz und dein hohes Maß an sozialer Kompetenz ergänzen das Team perfekt
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge & Beihilfezusatzversicherung
- Moderne Arbeitsmittel & Ausstattung
- Diverse Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
- Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte
Krankenpfleger in Vollzeit gesucht (m/w/d) Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH
Kontaktperson:
Josefsheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Vollzeit gesucht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Wohnformen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, individuelle Unterstützung zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren, die in dieser Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Dokumentation und den administrativen Aufgaben vor. Vertraue dich mit dem Dienstprogramm Vivendi an, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Angehörigen und anderen Fachleuten kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Vollzeit gesucht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger:in. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen zeigen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Dokumentation und Organisation: Da die Stelle auch administrative und organisatorische Tätigkeiten umfasst, erwähne deine Erfahrungen mit Dokumentation und Organisation. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Programme oder Tools du verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu deiner Fähigkeit, mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kompetenzen und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten betonst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die speziellen Wohnformen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Gesundheitsmanagement zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.