Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Social Media Kanäle und arbeite an kreativen Marketingprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit einer starken Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Rabatte über Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien, Kommunikation oder Wirtschaft; Grundkenntnisse in Adobe Photoshop sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich – du entscheidest, wo du am besten arbeitest!
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Marketing
Standort: Passau - Teilzeit (20h/Woche) - befristet für mind. August 2025
Sammle bei uns praktische Erfahrung in einem innovativen, familiengeführten Unternehmen mit einer Firmenkultur, die auf Zusammenarbeit und Eigenverantwortung der Mitarbeiter setzt!
Ab August 2025 suchen wir Dich als Du studierst Medien- und Kommunikation, Wirtschaftswissenschaften, Kulturwirtschaft oder in einem ähnlichen Bereich und bringst Begeisterung für Marketing mit. Du fühlst Dich in der digitalen Welt zu Hause, kannst Dich schnell in neue Themenbereiche einarbeiten und bringst ein Gespür für Trends mit.
Mit den MS-Office Programmen bist Du bereits vertraut und bringst idealerweise Grundkenntnisse in Adobe Photoshop mit. Eine kreative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab.
Die Betreuung unserer Social Media Kanäle, wie Instagram, LinkedIn oder TikTok, gehören zu Deinen Aufgaben.
- Betriebsfeiern und -ausflüge: Gemeinsam mehr erleben: Bei uns wird gerne und viel gefeiert. Teamevents stärken das Füreinander und sind fester Bestandteil unserer Kultur.
- Corporate Benefits: Mode, Elektronik oder die nächste Reise: Wir bieten über die externe Plattform Corporate Benefits Zugang zu exklusiven Rabattaktionen.
- Moderner Arbeitsplatz: Damit sich unsere Mitarbeitenden auf das Wesentliche konzentrieren können, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu zählen mitunter moderne Arbeitsmittel und eine bedarfsgerechte und ergonomische Arbeitsplatzausstattung im Büro und Homeoffice.
- Mobiles Arbeiten: Regeln für mobiles Arbeiten gibt es bei uns nicht. Unsere Beschäftigten entscheiden selbst, ob sie im Büro oder von zu Hause arbeiten – wie es für sie gemeinsam mit dem Team am meisten Sinn macht.
- Weiterbildung: Die Beutlhauser-Akademie unterstützt bei der persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeitende entscheiden eigenständig, welche internen oder externen Angebote sie wahrnehmen möchten.
- 30 Tage Urlaub: Eine Fernreise, die Auszeit im eigenen Land oder gemütliche Tage zu Hause: 30 Tage Urlaub bieten genügend Spielraum.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Wir sagen mit Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld Danke für das Engagement der Beschäftigten.
Werkstudent marketing, studentische hilfskraft Arbeitgeber: Beutlhauser Holding GmbH
Kontaktperson:
Beutlhauser Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent marketing, studentische hilfskraft
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Marketingabteilung.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Marketing auf dem Laufenden, insbesondere in den sozialen Medien. Teile interessante Artikel oder Insights auf deinen eigenen Kanälen, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kreatives Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Marketing oder Social Media zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit digitalen Tools vor. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent marketing, studentische hilfskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Firmenkultur, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Medien- und Kommunikation sowie deine Begeisterung für Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst. Gehe auf deine kreativen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Social Media ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beutlhauser Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Firmenkultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit und Eigenverantwortung verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle im Marketing ist, ist es wichtig, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Marketingprojekte oder Social Media Kampagnen entwickelt hast.
✨Vertrautheit mit digitalen Medien
Da du in der digitalen Welt zu Hause sein sollst, bringe konkrete Beispiele mit, wie du Social Media Kanäle betreut hast. Diskutiere aktuelle Trends und wie du diese für das Unternehmen nutzen würdest.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Beutlhauser-Akademie und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich weiterzuentwickeln.