Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Rechnungen, buche Zahlungen und unterstütze bei Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives Klinikum, das jährlich 500.000 Patienten versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Gesundheitsversorgung in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Berufseinsteiger, die ihre Fähigkeiten in der Buchhaltung entwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort für den Geschäftsbereich Wirtschaft und Dienstleistungen einen Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) für eine unbefristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.
Das Tätigkeitsfeld umfasst u.a.:
- die sachliche und rechnerische Prüfung von Eingangsrechnungen sowie deren Klärung intern und extern
- die Buchung von Inlands- und Auslandsrechnungen
- die Kontrolle und Zusammenführen von Lieferscheinen
- das Anfordern von Lieferscheinen und Wareneingangsmeldungen intern und extern
- die Mitwirkung bei der fristgerechten Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
- die Bearbeitung von Mahnungen und Skontonachforderungen
- die Erstellung von Auszahlungsanordnungen
Wir wenden uns an Bewerberinnen mit:
- erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- idealerweise Kenntnissen in der digitalen Kreditorenbuchhaltung sowie über das Materialwirtschaftssystem AMOR-3
- sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- Interesse an der eigenständigen Optimierung von Arbeitsabläufen im Tätigkeitsfeld
- engagierter, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kreditorenbuchhaltung. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, insbesondere AMOR-3, und zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Optimierung von Arbeitsabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse verbessert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Informiere dich über die Werte und Mission des UKGM und erkläre, wie deine Arbeit in der Kreditorenbuchhaltung dazu beiträgt, diese Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der digitalen Kreditorenbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der digitalen Kreditorenbuchhaltung und im Materialwirtschaftssystem AMOR-3 am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an Optimierung
Da die Stelle auch die eigenständige Optimierung von Arbeitsabläufen umfasst, solltest du Ideen oder Vorschläge mitbringen, wie man Prozesse effizienter gestalten kann. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also übe, deine Gedanken präzise auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests zur Buchung von Rechnungen oder zur Prüfung von Lieferscheinen erhältst. Übe solche Aufgaben im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.