Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.)
Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.)

Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.)

Itzehoe Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe die Kreisverwaltungen und unterstütze bei der Beratung vor Ort.
  • Arbeitgeber: Das Prüfungsamt in Itzehoe sorgt für Transparenz in den Kommunen von Dithmarschen und Steinburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Berücksichtigung familiärer Umstände.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel im Prüfungsamt und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stellen sind unbefristet und können flexibel aufgeteilt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Kreis Steinburg sind im Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt der Kreise Dithmarschen und Steinburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1,5 unbefristete Stellen als Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.) zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich flexibel teilbar.

Wir über uns: Das gemeinsame Prüfungsamt prüft die Kreisverwaltungen sowie die Städte, Ämter und Gemeinden in beiden Kreisen. Sitz des Prüfungsamtes ist Itzehoe. Die Prüfungen werden vor Ort in den zu prüfenden Einheiten, im Prüfungsamt sowie ggf. im Homeoffice durchgeführt. Über die Prüfungsplanung können familiäre Umstände weitgehend berücksichtigt werden.

Das Prüfungsamt befindet sich in einem laufenden Veränderungsprozess, den alle Prüfer*innen mit ihren jeweiligen fachlichen Schwerpunkten prägen und mitgestalten. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Prüfung orientieren sich überwiegend an den jeweiligen Aufgabenschwerpunkten und aktuellen Projekten der geprüften Stellen. Dabei nimmt die begleitende Beratung der zu prüfenden Einheiten einen immer größeren Stellenwert in der Tätigkeit als Prüfer*in ein.

Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.) Arbeitgeber: Kreis Steinburg

Der Kreis Steinburg bietet als Arbeitgeber im Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt eine flexible und familienfreundliche Arbeitsumgebung in Itzehoe. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem dynamischen Arbeitsklima, in dem sie aktiv an Veränderungsprozessen mitwirken können, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem ermöglicht die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
K

Kontaktperson:

Kreis Steinburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Kreisverwaltungen in Dithmarschen und Steinburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Region hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Rechnungsprüfung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Veränderung und Weiterentwicklung im Prüfungsamt vor. Überlege dir, wie du aktiv zur Gestaltung dieser Prozesse beitragen kannst und bringe deine Ideen in Gesprächen ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Homeoffice als auch vor Ort zu arbeiten. Betone, dass du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und bereit bist, die Balance zwischen Beruf und Familie zu berücksichtigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.)

Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Prüfungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Beratungskompetenz
Veränderungsmanagement
Selbstorganisation
Fähigkeit zur Problemlösung
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
IT-Kenntnisse für Homeoffice

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Prüfer*in genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Rechnungsprüfung und Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Prüfungsamtes beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Steinburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und die Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle als Prüfer*in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prüfungen durchgeführt oder Beratungen angeboten hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Prüfungsprozess oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Flexibilität betonen

Da die Stellen flexibel teilbar sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du dich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlst.

Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.)
Kreis Steinburg
K
  • Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.)

    Itzehoe
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • K

    Kreis Steinburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>