Erzieher/in

Erzieher/in

Hanover Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung und im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: T3am Inklusion Hannover setzt sich für die bestmögliche Bildung von Kindern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Kinder auf ihrem Weg zum Erfolg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 05.05.2025, Teilzeitstelle in Hannover.

Du möchtest einen echten Unterschied im Leben eines Kindes machen, arbeitest gerne mit Kindern oder Jugendlichen zusammen und hast Spaß daran, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

T3am Inklusion Hannover hilft Kindern und Jugendlichen mit besonderen Fähigkeiten und Anforderungen im Schulalltag. Unser Ziel ist es, jedem Kind die bestmögliche Bildung und Betreuung zu bieten.

Wir suchen ab dem 05.05.2025 motivierte und einfühlsame Schulbegleiter (m/w/d) zur Unterstützung eines Kindes mit besonderem Förderungsbedarf in der Stadt Hannover und der Region Hannover (Teilzeit).

Erzieher/in Arbeitgeber: T3am Inklusion Hannover GmbH

T3am Inklusion Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, während wir gemeinsam an der Schaffung einer inklusiven Bildungsumgebung arbeiten. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team in der lebendigen Stadt Hannover zu arbeiten, was diese Position besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

T3am Inklusion Hannover GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Inklusion und der Arbeit mit Kindern beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der inklusiven Erziehung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du spezifische Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen angehen würdest. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Geduld
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über T3am Inklusion Hannover: Recherchiere die Organisation und ihre Ziele. Verstehe, wie sie Kindern mit besonderen Bedürfnissen helfen und welche Werte sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast. Achte darauf, dass dein Schreiben empathisch und authentisch ist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher/in wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T3am Inklusion Hannover GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine Ansichten zur Inklusion beziehen. Übe deine Antworten, um sicherer zu wirken.

Zeige Empathie und Verständnis

Da du mit Kindern arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere T3am Inklusion Hannover und deren Ansätze zur Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Erzieher/in
T3am Inklusion Hannover GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>