Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze innovative Markenstrategien um, um unsere Marke zu stärken.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und präge den Erfolg einer starken Marke.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Brand Management erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde in der Region Neuhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, als Markenmanager/in Verantwortung zu übernehmen und Ihre Erfahrung im Bereich Brand Management aktiv einzubringen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und prägen Sie den Erfolg einer starken Marke.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von innovativen Markenstrategien, um die Marke optimal zu positionieren
- Planung und Steuerung von Marketing- und Kommunikationskampagnen über alle Kanäle hinweg
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsumfeld zur Identifikation von Chancen und Risiken
- Pflege und Weiterentwicklung der Corporate Identity und des Corporate Designs
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktentwicklung und Vertrieb
- Verantwortung für die Koordination von Agenturen und externen Partnern
- Überwachung und Optimierung des Markenbudgets für eine effiziente Mittelverwendung
- Erstellung und Präsentation von Reportings und Erfolgsanalysen für die Geschäftsleitung
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Wirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Brand Management oder in einer ähnlichen Funktion
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Markenstrategien
- Hohes Maß an Kreativität und Innovationsgeist
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und starke Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Marketingtechnologien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Unternehmen
- Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigenständig Projekte zu leiten
- Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine offene Unternehmenskultur, die Wert auf Diversität und Inklusion legt
Markenmanager/in (m/w/d) 100% - Ihre Expertise für starke Marken Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Markenmanager/in (m/w/d) 100% - Ihre Expertise für starke Marken
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Brand Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Brand Management und analysiere erfolgreiche Markenstrategien. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Ideen und Ansätze zu präsentieren.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Brand Management zu teilen. Zeige, wie du innovative Strategien entwickelt und umgesetzt hast, um Marken zu stärken.
✨Sei kreativ und innovativ
Denke über den Tellerrand hinaus und entwickle kreative Ideen, die du im Gespräch einbringen kannst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch frische Perspektiven und innovative Ansätze mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Markenmanager/in (m/w/d) 100% - Ihre Expertise für starke Marken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen im Brand Management hervorhebt. Zeige, wie deine kreativen Ideen und analytischen Fähigkeiten zur Entwicklung von Markenstrategien beitragen können.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Bereich Brand Management belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Marke, für die du arbeiten möchtest. Analysiere ihre aktuellen Marketingstrategien und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Marke verstehst und ihre Werte teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfolge zu präsentieren und zu erläutern, wie deine Erfahrungen direkt auf die Anforderungen der Stelle als Markenmanager/in zutreffen.
✨Zeige Kreativität und Innovationsgeist
Da Kreativität eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, bringe innovative Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst. Überlege dir, wie du frische Ansätze zur Markenpositionierung oder zur Verbesserung der Corporate Identity einbringen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen der Marke oder nach der Unternehmenskultur.