Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe 3D-Messungen durch und analysiere Ergebnisse mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Innovatives Industrieunternehmen in Winterthur, führend in präziser Fertigungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Ferien, Firmenfahrzeug und moderne Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung mit 3D-Messmaschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und flache Hierarchien fördern deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als 3D Messtechniker/in bist Du Teil eines dynamischen Teams, das sich der Präzision und Qualitätssicherung verschrieben hat. In dieser spannenden Position führst Du selbstständig 3D-Messungen an komplexen Bauteilen durch und analysierst die Messergebnisse mit modernster Technologie. Du erstellst Messprotokolle, entwickelst Prüfpläne und arbeitest eng mit der Produktionsabteilung zusammen.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in, Mechaniker/in oder vergleichbare technische Ausbildung
- Weiterbildung im Bereich 3D-Messtechnik von Vorteil
- Erfahrung mit 3D-Messmaschinen und entsprechender Software
- Präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und MS-Office-Kenntnisse
- Teamplayer mit selbstständiger Arbeitsweise
Was sind meine Vorteile?
- Modernster Maschinenpark mit State-of-the-Art Messtechnik
- Flexible Arbeitszeiten im Einschichtbetrieb
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und regelmässige Weiterbildungen
- Kollegiales Team und flache Hierarchien
- 25 Tage Ferien
- Firmenfahrzeug möglich
- Moderne Sozialleistungen
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Unser Kunde ist ein innovatives Industrieunternehmen im Grossraum Winterthur, das sich durch hochpräzise Fertigungstechnologie und modernste Qualitätssicherung auszeichnet. Mit über 200 Mitarbeitenden gehören sie zu den führenden Anbietern in ihrer Branche und setzen auf langfristige Kundenbeziehungen sowie kontinuierliche Weiterentwicklung.
Sprachen: Deutsch: C1 - Verhandlungssicher
Arbeitsort: Winterthur
Vakanz-Nummer: V-PFR-7W4
3D Messtechniker 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3D Messtechniker 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der 3D-Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Messtechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine präzise und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist, um die Qualitätssicherung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3D Messtechniker 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder Mechaniker/in sowie relevante Weiterbildungen im Bereich 3D-Messtechnik. Zeige, wie deine Erfahrungen mit 3D-Messmaschinen und Software dich für die Position qualifizieren.
Präzise Arbeitsweise betonen: Hebe deine präzise und strukturierte Arbeitsweise in deinem Anschreiben hervor. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich 3D-Messungen durchgeführt und Messergebnisse analysiert hast.
Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst. Nenne Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als 3D Messtechniker/in und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als 3D Messtechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu 3D-Messmaschinen und der entsprechenden Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Zeige deine Präzision und Struktur
Die Stelle erfordert eine präzise und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Methoden zur Qualitätssicherung und wie du sicherstellst, dass deine Messungen genau sind, zu sprechen. Dies könnte auch das Erstellen von Messprotokollen und Prüfplänen umfassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Produkte, Dienstleistungen und die verwendete Technologie informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.