Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Einkaufsstrategien und verhandle Verträge im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: ROCKEN® verbindet Talente mit führenden Unternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitsmarktes.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder Einkauf und Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und ein modernes Büro in Luzern warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unser Partner bietet ein breites Spektrum interessanter und erfüllender Aufgaben an verschiedenen Standorten. Du profitierst von fairen Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten, zahlreichen Vergünstigungen und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Standort Luzern ist die Drehscheibe - hier kommen Spezialisten aller Fachrichtungen zusammen, um modernste Technologien umzusetzen.
Verantwortung:
- Entwicklung und Umsetzung der Einkaufsstrategie für medizinische Produkte und Dienstleistungen
- Verhandlung und Abschluss von Rahmenverträgen mit nationalen Lieferanten
- Analyse und Optimierung der Beschaffungskosten sowie der Lieferantenperformance
- Identifikation von Trends und Innovationen im Gesundheitsmarkt zur kontinuierlichen Verbesserung
- Führung und Weiterentwicklung eines kleinen Teams im strategischen Einkauf
- Sicherstellung der Compliance mit regulatorischen Vorgaben und internen Richtlinien
Qualifikationen:
- Abschluss in Betriebswirtschaft (z. B. BWL FH/HF) oder Einkauf (z. B. Dipl. Einkaufsleiter, CAS Procurement)
- Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Gesundheitswesen
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsstärke und analytisches Denkvermögen
- Strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Optimierung von Prozessen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen wie Englisch oder Französisch von Vorteil
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
Arbeitsort: Lucerne
Kontakt: Ethan Glass, +41443852176
Leiter Strategischer Einkauf - Gesundheitswesen 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Strategischer Einkauf - Gesundheitswesen 80-100% (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitsmarkt auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und Studien, um deine Kenntnisse zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Verhandlungskompetenzen trainieren
Übe deine Verhandlungstechniken, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Dies hilft dir, selbstbewusster in Verhandlungen aufzutreten, was für die Position im strategischen Einkauf entscheidend ist.
✨Teamführungskompetenzen entwickeln
Falls du noch keine Führungserfahrung hast, suche nach Möglichkeiten, kleine Projekte zu leiten oder Mentoren zu finden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, ein Team zu führen und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Strategischer Einkauf - Gesundheitswesen 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROCKEN® und deren digitale Rekrutierungslösungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf und im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Verhandlungskompetenzen und analytischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über weitere Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Einkaufsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Trends und Herausforderungen im strategischen Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Einkaufsstrategie und deren Umsetzung hast.
✨Bereite Verhandlungsszenarien vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Rahmenverträge abgeschlossen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme im Einkauf zu präsentieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu kommunizieren.
✨Teamführung und Entwicklung ansprechen
Da die Position auch die Führung eines kleinen Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.