Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Pflegeteam und gestalte den Pflegealltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Moderne Pflegeeinrichtung in der Nordwestschweiz mit 170 Senior:innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Rolle in einem teamorientierten Umfeld mit positiver Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Möchtest du eine verantwortungsvolle Führungsposition in der Pflege übernehmen und dabei im direkten Kontakt mit Senior:innen stehen? Melde dich bei uns!
Diese moderne Pflegeeinrichtung in der Nordwestschweiz bietet etwa 170 Senior:innen ein liebevolles Zuhause in einer warmen und einladenden Atmosphäre. Hier wird grosser Wert auf eine teamorientierte Kultur und effiziente Entscheidungswege gelegt, um eine optimale Zusammenarbeit zu fördern. Derzeit wird eine motivierte Stationsleitung gesucht, die den Pflegealltag aktiv mitgestaltet und das Team souverän führt. Die Einrichtung überzeugt als Arbeitgeber mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheitsprogrammen und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die Verantwortung für die fachliche Leitung eines Pflegeteams und gewährleisten die Einhaltung hoher Pflegestandards.
- Die Schulung und Weiterentwicklung Ihrer Kolleg:innen stehen im Mittelpunkt Ihrer Führungsaufgaben.
- Sie wirken aktiv in der täglichen Pflege mit und sorgen für reibungslose Abläufe.
- Als Repräsentant:in der Pflegeabteilung fördern Sie eine positive Teamkultur und vertreten diese sowohl intern als auch extern.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF, idealerweise ergänzt durch erste Führungserfahrung.
- Erfahrung mit dem Rai-System und fundierte MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Offenheit für Weiterbildungen im Bereich Pflegeführung und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Ein verantwortungsbewusster, teamorientierter Arbeitsstil und eine positive Grundeinstellung zeichnen Sie aus.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen und klarer Kommunikation.
- Attraktive Vergütung, grosszügige Zulagen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Umfangreiche Gesundheitsprogramme sowie erstklassige Verpflegungsangebote.
- Ein unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliches Wachstum legt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Baselbiet.
Kontakt: Tim Baumgartner, +41 61 205 42 07
Stationsleitung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pflegeeinrichtung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die teamorientierte Kultur und die Bedeutung von effizienten Entscheidungswegen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Schulung und Weiterentwicklung von Kolleg:innen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der Stationsleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Offenheit für Weiterbildungen im Bereich Pflegeführung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Teamkultur fördern und die Pflegequalität sichern möchtest.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF und eventuelle Führungserfahrungen. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse im Rai-System und MS-Office zu erwähnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über die Pflegebranche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche, insbesondere im Bereich der Altenpflege. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamkultur betonen
Da die Einrichtung großen Wert auf eine positive Teamkultur legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dazu beiträgst, ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Einrichtung und deren Werten vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach den spezifischen Gesundheitsprogrammen oder Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.