Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Management bei administrativen Aufgaben und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Mittelland, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, mindestens ein Jahr Erfahrung und sehr gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- Organisation von Sitzungen und Reisen
- Tägliche Korrespondenz
- Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung EFZ
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Direktionsassistenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Einwandfreie MS-Office Kenntnisse
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Direktionsassistent/in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktionsassistent/in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktionsassistent/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Direktionsassistent/in unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Grundausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in MS-Office sowie Sprachkenntnisse.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weiteren Nachweisen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in dieser Position arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma und deren Werte. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Direktionsassistent/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.