Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den technischen Einkauf und pflege Beziehungen zu Lieferanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit offener Kultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Löhne und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf haben.
- Andere Informationen: Sprichst du gut Deutsch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Beschaffungsmanagement: Planung, DurchfĂĽhrung und Abwicklung von Bestellungen im technischen Einkauf.
- Lieferantenbetreuung: Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu nationalen und internationalen Lieferanten.
- Preis- und Konditionenverhandlungen: UnterstĂĽtzung bei der FĂĽhrung von Verhandlungen mit Lieferanten zur Sicherstellung optimaler Einkaufskonditionen.
- Marktanalyse: Beobachtung und Analyse von Marktpreisen, Trends und technischen Innovationen.
- Qualitätssicherung: Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und technischen Spezifikationen.
- Interne Abstimmung: Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Technik, Produktion und Logistik zur Optimierung der Materialbeschaffung.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung: Eine solide Basis in kaufmännischen Abläufen bildet dein Fundament.
- Berufserfahrung im Einkauf: Erfahrung im technischen Einkauf oder vergleichbaren Bereichen.
- Verhandlungsgeschick: Ausgeprägte Fähigkeiten im Führen von Verhandlungen und im Kontaktmanagement.
- Analytische Kompetenz: Fähigkeit zur detaillierten Analyse von Marktbedingungen und Kostenstrukturen.
- Teamfähigkeit: Hohe Einsatzbereitschaft und Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Flache Hierarchien
Sachbearbeiter Einkauf - Fokus Technik 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Einkauf - Fokus Technik 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen auf dem Markt beobachtest und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird deine analytische Kompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Preisstrukturen und Konditionen in der Branche vertraut machst. Wenn du bereits einige Beispiele parat hast, kannst du in Gesprächen selbstbewusster auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du an Projekten oder Gruppenaktivitäten teilnimmst, die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Einkauf - Fokus Technik 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung sowie deine Berufserfahrung im Einkauf, insbesondere im technischen Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Verhandeln und deine analytische Kompetenz zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben des Sachbearbeiters Einkauf eingehen. Erkläre, wie du durch deine Erfahrungen in der Lieferantenbetreuung und Marktanalyse zur Optimierung der Materialbeschaffung beitragen kannst.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, fĂĽge diese hinzu.
Zeige Teamfähigkeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Beispiele aus deiner Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf dem technischen Einkauf liegt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu technischen Produkten und deren Beschaffung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Verhandlungen gefĂĽhrt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, optimale Einkaufskonditionen zu erzielen und dabei langfristige Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Marktanalysen oder Preisvergleiche durchzuführen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten sammelst und analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Optimierung der Materialbeschaffung beigetragen hast.